Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Probennehmer - Vom Gerät Feststellbare Fehler - Abbott CELL-DYN SMS Bedienungsanleitung

Ein einzelgerät zur automatischen herstellung und färbung von blutausstrichen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9
Probenröhrchentransportsystem
Automatischer Probennehmer – Vom Gerät feststellbare Fehler
MÖGLICHE
FEHLER
URSACHE(N)
No Tube(s)
Von den Röhrchen-
(Kein[e]
sensoren wurden
Proben-
keine Proben-
röhrchen)
röhrchen festge-
stellt
Output
Vom Sensor, der
area full or
bei vollem Entlade-
nearly full
bereich des
(Entlade-
automatischen
bereich
Probennehmers
[fast] voll)
aktiviert wird,
wurden Proben-
Racks festgestellt
CELL-DYN
®
SMS
TM
System Bedienungsanleitung
56-7193/R3—Mai 2006
Anleitung für die Fehlersuche
Maßnahme zur Fehlerbehebung
1.
Keine Probenröhrchen vorhanden. Proben-
röhrchen einsetzen.
2.
Kein Rack-Vorschub durch den automatischen
Probennehmer. Das Proben-Rack und die
Stellflächen der Racks reinigen. Sicherstellen,
dass sich die Racks ungehindert im automati-
schen Probennehmer bewegen.
3.
Röhrchensensoren sind verschmutzt. Das
Fenster, hinter dem sich die Röhrchensensor-
optik befindet, mit einem feuchten Tuch
reinigen.
4.
Zum Reset das Gerät aus- (OFF) und wieder
einschalten (ON).
5.
Den Abbott Kundendienst um Unterstützung
bitten.
1.
Der Entladebereich ist voll. Racks entnehmen.
2.
Sicherstellen, dass sich die Arme ausbreiten
können. Eventuelle Hindernisse entfernen.
3.
Das Proben-Rack und die Oberflächen des
automatischen Probennehmers reinigen.
Sicherstellen, dass sich die Racks ungehindert
im automatischen Probennehmer bewegen.
4.
Zum Reset das Gerät aus- (OFF) und wieder
einschalten (ON).
5.
Den Abbott Kundendienst um Unterstützung
bitten.
Fehlerbehebung und Diagnose
ZUSATZ-
INFORMATIONEN
Der linke und rechte
Mischerschlauch sowie
die Sensoren liegen
hinter dem Mischkopf
an der Rückwand des
automatischen Proben-
nehmers.
9-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis