Kapitel 8
Allgemein
Infektionsgefahren
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
36-5600/R5 - März 2003
Informationen zu Gefahren und
Automatisierte Hämatologiegeräte erfordern die Handhabung von Vollblut und
Blutkomponenten durch Laborpersonal. Außerdem müssen zur Gewährleistung
einer ordnungsgemäßen Funktion des Gerätes Wartungsmaßnahmen durchgeführt
werden. Bei diesen Tätigkeiten besteht neben anderen Risiken die Gefahr, mit
infektiösen Substanzen in Berührung zu kommen. Im folgenden sind Warnhin-
weise, Vorsichtsmaßnahmen sowie Standardpraktiken erläutert, die dabei helfen,
Verletzungen vorzubeugen.
ACHTUNG! Wird das Gerät in einer vom Hersteller nicht spezifizierten
Art und Weise verwendet oder verändert, können die vom Gerät
gewährleisteten Schutzfunktionen beeinträchtigt sein.
VORSICHT! Potentielle Infektionsgefahr! Alle klinischen Proben,
Reagenzien, Kontrollen, Oberflächen oder Komponenten, die Blut, Serum
oder andere Körperflüssigkeiten enthalten oder mit diesen in Kontakt
gekommen sind, als potentiell infektiös einstufen. Laborhandschuhe,
Laborkittel und Schutzbrille tragen sowie alle anderen Richtlinien zum
Umgang mit potentiell infektiösem Material gemäß OSHA Bloodborne
Pathogen Rule (29CFR Teil 1910.1030) oder anderen gleichwertigen
Vorschriften zur Biosicherheit beachten.
VORSICHT! Potentielle Infektionsgefahr! Die Ansaug- und die Proben-
nadel sind spitz und möglicherweise mit infektiösem Material kontaminiert.
Die Spitzen der Ansaug- und der Probennadel nicht berühren.
Spritzer von potentiell infektiösem Material mit Hilfe der einschlägigen Verfahren
zur Biosicherheit entfernen. Ein allgemein bewährtes Verfahren besteht darin, die
Spritzer mit Papiertüchern oder anderen saugfähigen Materialien aufzusaugen und
die Fläche anschließend mit einem geeigneten, bakteriziden Desinfektionsmittel,
wie 0,5 %iger Natriumhypochloritlösung, abzuwischen (die Rezeptur ist in
Kapitel 9, Service und Wartung, Abschnitt: Verfahren zur Dekontamination,
aufgeführt).
Vor der Durchführung von Wartungs- oder Servicearbeiten sowie vor dem Versand
ist das System entsprechend den jeweils in Kapitel 9, Service und Wartung,
Abschnitt: Verfahren zur Dekontamination und/oder Vorbereitung auf den
Transport oder eine längere Außerbetriebnahme, spezifizierten Verfahren zu
dekontaminieren. Kontaminierte Einwegmaterialien sind gemäß den jeweils anzu-
wendenden Richtlinien zu entfernen und zu entsorgen.
Gefahren und Risiken
Vorsichtsmaßnahmen
8-3