Bedienungsanweisungen
Probenanalyse mit dem CELL-DYN 3200CS
Tägliche Qualitätskontrollprüfungen
Qualitätskontrollverfahren (für die Probennahme aus offenen
oder geschlossenen Probenröhrchen)
5-104
Die Qualitätskontrollprüfungen (zur Bestätigung der Kalibration) sollten täglich
entsprechend dem Laborprotokoll durchgeführt werden. Handelsübliches
Kontrollmaterial entsprechend den Empfehlungen des Herstellers erwärmen und
mischen. Patientenkontrollen sollten entsprechend dem Laborprotokoll behandelt
werden.
VORSICHT! Potentielle Infektionsgefahr! Alle Proben, Reagenzien,
Kontrollen, Kalibratoren etc., die Humanblut oder -serum enthalten, gelten
als potentiell infektiös. Laborhandschuhe, Laborkittel und Schutzbrille
tragen, sowie alle anderen Richtlinien zum Umgang mit potentiell infek-
tiösem Material gemäß OSHA Bloodborne Pathogen Rule (29 CFR
1910.1030) oder anderen gleichwertigen Vorschriften zur Biosicherheit
beachten.
1. Im Menü PROBENLAUF die Taste [PROBENTYP] drücken.
2. Den Cursor zur gewünschten QC-Datei bewegen und die Taste [QC-PROBE]
dr cken.
3. Bei Bedarf die Taste [SAMPLER WECHSELN] drücken, um den gewünschten
Modus anzuwählen.
4. Den Probenlauf mit der Kontrolle durchführen.
ANMERKUNG: Umfassende Anweisungen zur Analyse von Proben
5. Überprüfen, ob die Ergebnisse akzeptabel sind.
ANMERKUNG: Ergebnisse außerhalb des Grenzwertbereichs werden
6. Sind die Ergebnisse nicht akzeptabel, den Probenlauf wiederholen. Sind die
Ergebnisse danach noch immer nicht akzeptabel, ein neues Kontrollfläsch-
chen nehmen. Für ordnungsgemäße Erwärmung und ausreichendes Mischen
sorgen und den Probenlauf wiederholen. Sind die Ergebnisse danach noch
immer nicht akzeptabel, die anderen Konzentrationen der Kontrolle analy-
sieren. Sind die Ergebnisse aller Konzentrationen inakzeptabel, die Fehler-
suche entsprechend den Hinweisen in Kapitel 10, Fehlerbehebung und
Diagnose, Abschnitt: Anleitung für die Fehlersuche, beginnen.
7. Sind die Kontrollergebnisse hingegen akzeptabel, können Patientenproben
analysiert werden.
enthält der Abschnitt: Durchführung von Proben-
läufen, der sich an diese Verfahrensbeschreibung
anschließt.
farbig angezeigt.
Kapitel 5
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
68-4284/R4 - Oktober 2002