Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Falsche Prüfsumme Im Nicht-Flüchtigen Ram/Hz; Monitorbefehl Falsch/Hz; Fehler Bei Rückübertragung Der Meldung/Hz - Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung und Diagnose
Tabellen für Status- und Fehlermeldungen des Gerätes
10-50
Tabelle 10.2
Allgemeine Fehlermeldungen (Fortsetzung)
Falsche Prüfsumme im nicht-flüchtigen RAM/HZ
– – – – Mögliche Ursache – – – –
1. Beim Einschalten wurde von der
Analyseneinheit nicht die richtige
Nachricht zur Datenstation über-
tragen.
ANMERKUNG: Diese Meldung bezieht sich auf einen Monitor für die Soft-
wareausführung beim Analysengerät, nicht auf die Bild-
schirmanzeige (CRT).
– – – – Mögliche Ursache – – – –
1. Der während der Initialisierung
ablaufende Datenaustausch
zwischen der Dateneinheit und der
Analyseneinheit erfolgte nicht
ordnungsgemäß.
Fehler bei Rückübertragung der Meldung/HZ
Die Kommunikation zwischen der Datenstation und dem Analysengerät funktio-
– – – – Mögliche Ursache – – – –
1. Ein Hardwarefehler oder ein
Systemfehler ist aufgetreten.
– Maßnahmen zur Fehlerbehebung –
1. Das Gerät erneut aus- und
einschalten.
2. Tritt das Problem nochmals auf,
den Abbott Kundendienst benach-
richtigen.

Monitorbefehl falsch/HZ

– Maßnahmen zur Fehlerbehebung –
1. Das System initialisieren. Dazu auf
der zweiten Bildschirmseite des
Menüs DIAGNOSE die Taste [INITIA-
LISIERUNG] drücken. Tritt der
Fehler erneut auf, das Gerät AUS-
und wieder EINschalten. Bei
wiederholtem Auftreten der
Meldung den Abbott Kundendienst
benachrichtigen.
nierte nicht.
– Maßnahmen zur Fehlerbehebung –
1. Das System initialisieren. Dazu auf
der zweiten Bildschirmseite des
Menüs DIAGNOSE die Taste [INITIA-
LISIERUNG] drücken. Erscheint die
Meldung erneut, das System neu
starten.
ANMERKUNG:
Soll der Probennehmer verwendet
werden, die Racks vor dem Initiali-
sieren oder Neustarten des Systems
zurücksetzen.
Kapitel 10
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
68-4284/R4 - Oktober 2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis