Bedienungsanweisungen
Verwendung der Ergebnisdatei
ID ändern
5-146
Die Taste [ID ÄNDERN] wird zum Ändern der Probenidentifikationsnummer im
Menü ERGEBNISDATEI verwendet. Nach Drücken der Taste [ID ÄNDERN] springt
der Cursor in das Feld <Proben-ID>, und alle Befehlsfelder sind unbeschriftet.
Jede Änderung wird durch Drücken der Enter-Taste auf der Tastatur gespeichert.
Wenn die Funktion „Proben-ID Editieren" in der Ergebnisdatei verwendet wird,
muss ein Laborverfahren festgelegt werden, in dem durch Anzeigen der Proben-ID
vor und nach dem Editieren jede manuell in die Ergebnisdatei eingegebene Proben-
ID überprüft wird. Folgende Prüfschritte sind möglich:
Ausdrucke der Zusammenfassung der Ergebnisdatei, die die editierten IDs
aufführt. Diese Ausdrucke sollten unterzeichnet, mit Datum versehen und gesi-
chert werden, um zu gewährleisten, dass alle laborinternen Veränderungen bei der
Probenidentifikation nachvollzogen werden können
ODER
Wiederholung des Probenlaufs jeder unbeabsichtigt einer Rack- und Röhrchen-
nummer zugeordneten Probe im Modus „Probennahme aus offenen Probenröhr-
chen" oder im Modus „Probennahme aus geschlossenen Probenröhrchen", um die
Anwendung der korrekten Proben-ID zu bestätigen.
ANMERKUNG: Die Taste [ID ÄNDERN] ist nur verfügbar, wenn der Cursor
neben einem Patientendatensatz steht. Für Leerwert- und QC-
Einträge steht sie nicht zur Verfügung.
Abbildung 5.45
Menü Probe anzeigen
Kapitel 5
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
56-0371/R8 - November 2004