Kapitel 6
Kalibrationsmaterialien
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
56-0371/R8 - November 2004
VORSICHT! Potentielle Infektionsgefahr! Alle Proben, Reagenzien,
Kontrollen, Kalibratoren etc., die Humanblut oder -serum enthalten, gelten
als potentiell infektiös. Laborhandschuhe, Laborkittel und Schutzbrille
tragen, sowie alle anderen Richtlinien zum Umgang mit potentiell infek-
tiösem Material gemäß OSHA Bloodborne Pathogen Rule (29 CFR
1910.1030) oder anderen gleichwertigen Vorschriften zur Biosicherheit
beachten.
Zur Kalibration des CELL-DYN 3200 können drei Arten von Kalibrationsmaterial
eingesetzt werden:
CELL-DYN Kalibratoren können für die Kalibration der Probennahme aus
offenen Probenröhrchen eingesetzt werden. Zur Bestätigung der Kalibration
den gleichen Kalibrator wie für die Kalibration selbst verwenden. Anschlie-
ßend wird die Probennahme aus geschlossenen Probenröhrchen mit frischen
Vollblutproben kalibriert und mit der Kalibration der Probennahme aus
offenen Probenröhrchen abgeglichen.
• Frisches Vollblut
Frisches Vollblut kann für die Kalibration der Probennahme aus offenen und
geschlossenen Probenröhrchen eingesetzt werden. Bei der automatischen
Kalibrationsmethode wird für die Kalibration nur eine Probe benötigt. Bei
der Faktoreingabemethode sind hingegen fünf Proben erforderlich. Zur
Ermittlung von Referenzwerten die Probe(n) mit einem Referenzgerät unter
Verwendung einer zuverlässigen Referenzmethode bestimmen und für jeden
Parameter den Referenzmittelwert berechnen. Zur Bestätigung der Kalibra-
tion die gleiche(n) Probe(n) wie für die Kalibration selbst verwenden.
• Polystyrol-Mikropartikel
Polystyrol-Mikropartikel werden zur Kalibration der optischen Bank
verwendet. Diese Kalibration wird bei der Installation des Gerätes von einem
Mitarbeiter des Abbott Kundendienstes überprüft.
Kalibrationsverfahren
Allgemeine Informationen
6-5