Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschlossenen Probenröhrchen; Bestätigung Der Kalibration Der Probennahme Aus Geschlossenen Probenröhrchen - Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
Bestätigung der Kalibration der Probennahme aus
geschlossenen Probenröhrchen
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
56-0371/R8 - November 2004
1. Nacheinander die Tasten [PROBENLAUF] und [PROBENTYP] drücken. Eine
leere QC-Datei auswählen und [QC-PROBE] drücken.
2. Arbeitsblatt 7, Bestätigung der Kalibration, bereitlegen. Das Arbeitsblatt ist
im Abschnitt: Arbeitsblätter für die manuelle Kalibration enthalten. Bei
Bedarf von diesem Arbeitsblatt Kopien anfertigen.
3. Die fünf für die Kalibration verwendeten Proben jeweils einfach bestimmen.
Nach jedem Probenlauf die entsprechende QC-Datei ausdrucken und die
Ergebnisse der gerade kalibrierten Parameter an den entsprechenden Stellen
des Arbeitsblattes 7 eintragen.
ANMERKUNG: Die Kalibration der Probennahme aus geschlossenen
4. Die Anweisungen im Arbeitsblatt zum Vergleichen des Mittelwertes mit dem
Referenzwert (frisches Vollblut) befolgen.
5. Liegt die Abweichung des Mittelwertes vom Referenzwert innerhalb der
angegebenen Toleranzgrenzen, ist die Kalibration damit für diesen Parameter
bestätigt.
6. Liegt ein Parameter-Mittelwert außerhalb der angegebenen Toleranzgrenzen,
die Schritte 3 und 4 für diesen Parameter wiederholen. Liegt der Mittelwert
danach immer noch außerhalb der angegebenen Toleranzgrenzen, den Abbott
Kundendienst benachrichtigen.
Probenröhrchen kann auch durch die Analyse handelsüb-
licher Kontrollen bestätigt werden.
Kalibrationsverfahren
Faktoreingabemethode
6-59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis