Installation und spezielle Voraussetzungen
Druckerinstallation
Installationsverfahren für den Ticketdrucker
Laden von Einzeltickets in den Ticketdrucker
2-16
Beim Ticketdrucker handelt es sich um einen OKIDATA MICROLINE 320 dot
Matrixdrucker oder kompatiblen Drucker.
Der Ticketdrucker wird normalerweise zum Ausdruck der Ergebnisdaten auf unbe-
druckten oder vorgedruckten Tickets verwendet, kann aber auch zum Erstellen des
kompletten Graphikausdrucks auf Endlospapier eingesetzt werden. (Unbedruckte
Tickets sind als Endlospapier erhältlich. Vorgedruckte Tickets müssen einzeln
eingelegt werden.)
1. Den Drucker entsprechend den Hinweisen im Druckerhandbuch montieren.
2. Darauf achten, dass der Netzschalter des Druckers ausgeschaltet ist. Das
Netzkabel an der Rückseite des Druckers und das andere Ende an eine Schu-
kosteckdose anschließen.
3. Darauf achten, dass der Netzschalter des Gerätes ausgeschaltet ist. Das
Druckerkabel (das wie ein Netzkabel mit zwei Steckern aussieht) aus dem
Zubehörkit nehmen und ein Ende in die Schnittstelle an der Rückseite des
Druckers stecken. (Durch die Konstruktion der Schnittstelle ist sichergestellt,
dass nur der richtige Stecker eingeführt werden kann.) Den Stecker mit den
Metallbügeln am Anschluss befestigen, damit er sich nicht lockern kann.
4. Das andere Ende des Druckerkabels an den Anschluss für den Ticketdrucker
an der Rückseite der Dateneinheit anschließen (siehe Abbildung 2.7). Die
Schrauben am Stecker festziehen, damit er sich nicht lösen kann.
ANMERKUNG: Dieser Anschluss ist nur für den Ticketdrucker konfigu-
5. Das Farbband entsprechend den Hinweisen im Druckerhandbuch einsetzen.
6. Das Papier oder unbedruckte Tickets (Endlospapier) entsprechend den
Anweisungen im Druckerhandbuch laden, ODER, bei Verwendung von
vorgedruckten Einzeltickets, nach dem folgenden Verfahren vorgehen.
Die folgenden Hinweise beziehen sich auf das Laden von Einzeltickets. Bei
Verwendung von Tickets auf Endlospapier sollten diese entsprechend den Anwei-
sungen im Druckerhandbuch für Endlospapier eingelegt werden.
ANMERKUNG: Zum Ausdruck auf diesen Tickets muss das Druckerkabel an
den Anschluss für den Ticketdrucker angeschlossen werden.
1. Sicherstellen, dass der Drucker ausgeschaltet und das Druckerkabel am
Anschluss für den Ticketdrucker an der Geräterückseite angeschlossen ist. Ist
das Kabel falsch angeschlossen, das Gerät ausschalten, das Kabel in den rich-
tigen Anschluss stecken, und das Gerät wieder einschalten.
2. Den Papierstärkehebel entsprechend der Dicke der verwendeten Tickets
einstellen. Ausführliche Informationen hierzu sind im Druckerhandbuch
enthalten.
riert. Um graphische Befundausdrucke zu erstellen, an
den Anschluss für den Graphikdrucker einen Graphik-
drucker anschließen.
Kapitel 2
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
36-6982/R7 - Februar 2004