Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung Seite 501

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service und Wartung
Wartung bei Bedarf
9-72
10. Die Spritze mit der Reinigungslösung durch die Spritze mit dem entioni-
sierten Wasser ersetzen.
ANMERKUNG: Flüssigkeit, die eventuell aus dem Schlauch austritt, mit
11. Langsam entionisiertes Wasser in die Y-Verbindung einspritzen, um Reste
der Bleichlösung zu entfernen.
12. Anschließend die Spritze mit entionisiertem Wasser entfernen.
13. Den Schlauch zwischen Y-Verbindung und der Spitze der Probennadel für
die Probennahme aus geschlossenen Probenröhrchen wieder anbringen.
14. Den Schlauch zwischen Y-Verbindung und Scherventil wieder anbringen.
15. Das Becherglas entfernen.
16. Die rechte Frontabdeckung schließen und einrasten lassen. Die Turmabdek-
kung wieder anbringen.
17. Im Menü [SPEZIALPROTOKOLLE] nacheinander die Tasten [ANALYSEN-
GERÄT AKT.], [WEITER] und [HAUPTMENÜ] drücken, um in das HAUPTMENÜ
zurückzukehren.
18. Nacheinander die Tasten [PROBENLAUF], [PROBENTYP] und [LEERWERT]
drücken.
19. Mindestens drei Leerwertbestimmungen durchführen. Vor dem Probenlauf
mit Kontrollen oder Patientenproben überprüfen, ob die Leerwertbestim-
mungen akzeptabel sind.
20. Sind die Leerwertbestimmungen nicht akzeptabel, die entsprechende Fehler-
suche einleiten (siehe hierzu den Abschnitt: Anleitung für die Fehlersuche,
in Kapitel 10, Fehlerbehebung und Diagnose). Die Proben wiederholen
und sicherstellen, dass der Fehler behoben ist.
21. Den Abschluss dieses Verfahrens im Wartungsprotokoll dokumentieren.
saugfähigen Papiertüchern beseitigen.
Kapitel 9
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
68-4284/R4 - Oktober 2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis