Kapitel 5
Bedienen des Gerätes
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
68-4284/R4 - Oktober 2002
Aktivieren des Zyklus PROBENLAUF
Beim CS-Modell wird der Zyklus PROBENLAUF sowohl für die Probennahme
aus offenen als auch aus geschlossenen Probenröhrchen durch Drücken der Start-
taste gestartet.
ANMERKUNG: Damit der Probenlauf im Modus der Probennahme aus
geschlossenen Probenröhrchen aktiviert werden kann, muss
die Tür geschlossen sein.
Beim SL-Modell wird der Zyklus PROBENLAUF für die Probennahme aus
geschlossenen Probenröhrchen durch Drücken der Starttaste gestartet. Den
Probenlauf für die Probennahme aus geschlossenen Röhrchen durch Drücken der
Taste [PROB.NEHMER STARTEN] im Menü PROBENLAUF starten. Weitere Informa-
tionen enthält der Abschnitt Beschreibung des Probennehmers, Befehlsfelder für
Folientasten in Kapitel 13, Probennehmer.
Ordnungsgemäße Stopps
Das CS-Modell stoppt sowohl im Modus der Probennahme aus offenen als auch im
Modus der Probennahme aus geschlossenen Röhrchen automatisch nach Bearbei-
tung einer Probe, sofern nicht die Starttaste wieder gedrückt wurde, um einen
neuen Probenlauf zu starten.
Das SL-Modell stoppt im Modus der Probennahme aus offenen Probenröhrchen
automatisch nach Bearbeitung einer Probe, sofern nicht die Starttaste wieder
gedrückt wurde, um einen neuen Probenlauf zu starten.
Das SL-Modell stoppt im Modus Probennahme aus geschlossenen Probenröhrchen
automatisch, wenn am Ladebereich keine weiteren Racks identifiziert werden und
das letzte Rack unter dem Turm entlang zum Entladebereich bewegt wird.
Nothalt
Um alle Arbeitsgänge des Gerätes sofort abzubrechen, eine der folgenden
Maßnahmen ergreifen:
1. Den Hauptnetzschalter in der Ecke links oben auf der Geräterückseite
ausschalten.
2. Zum Auslösen des Nothalts gegen das Fenster an der Turmabdeckung
drücken, um die Spannverschlüsse zu entriegeln und die Verbindung zum
Sicherheitssensor zu unterbrechen. Sobald die Verbindung unterbrochen
wird, stoppt das Gerät. Es ist nicht notwendig, die Turmabdeckung abzu-
nehmen, um die Arbeitsgänge abzubrechen. Diese Vorgehensweise gilt für
das CS- und das SL-Modell. Das CS-Modell verfügt außerdem über einen
Sensor für die Sicherheitssperre, der an dem Drehtürmechanismus des
Probenröhrchens befestigt ist.
Bedienungsanweisungen
Routinebetrieb
5-69