Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung Seite 685

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Retikulozytenprogramm
Optionen im Retic-Hauptmenü
Retic-Hauptmenü
14-12
System V 2.0
RETIC-
RETIC-
EINSTELL.
PROBENLAUF
ERG.DATEI
Abbildung 14.3
Retic-Hauptmenü
Links oben im HAUPTMENÜ wird die aktuelle Versionsnummer des Gerätesystems
angezeigt. Oben rechts werden das aktuelle Datum und die Uhrzeit, der Bediener-
code und die Retikulozyten-Sequenznummer angezeigt. Die Informationen in der
rechten oberen Ecke erscheinen während des Betriebs des Retikulozytenpro-
gramms in allen Menübildschirmen.
Das Statusfeld erscheint oben in der Mitte des Bildschirms. Es wird in jedem Menü
angezeigt und enthält folgende Angaben:
• das aktuelle Menü (zum Beispiel RETIC-HAUPTMENÜ)
• den Status des Analysengeräts (zum Beispiel Bereit)
• weitere Angaben (wie die Berichts- oder Dateikennung und etwaige Fehler-
meldungen)
Solange das RETIC-HAUPTMENÜ angezeigt wird, befindet sich der Cursor im Feld
<Bedienercode>. Hier kann ein Bedienercode mit bis zu drei alphanumerischen
Zeichen eingegeben werden. Zum Speichern dieses Bedienercodes die Enter-Taste
auf der Tastatur drücken. Dieser Bedienercode wird auf allen Bildschirmseiten des
Retikulozytenprogramms angezeigt und auf allen Befunden ausgedruckt.
CD3200 RETIC-HAUPTMENÜ
Bereit
RETIC-
ERGEBNIS-
RETIC-
DATEI
QC-DATEI
Kapitel 14
18:27
23 Feb 2001
ACS
Bedienercode
R-1
Retic-Seq#
RETIC-
RETIC-SPZ
DIAGNOSE
PROTOK.
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
68-4284/R4 - Oktober 2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis