Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahren Zur Fehlersuche; Tipps Und Methoden Für Die Fehlersuche; Einführung; Fehlersuche Bei Der Leerwertbestimmung - Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 10
Tipps und Methoden für die Fehlersuche
Einführung
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
68-4284/R4 - Oktober 2002
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren dienen ausschließlich der
Fehlersuche. Bestimmte Verfahren dürfen nur durchgeführt werden:
1. zur Behebung eines in diesem Kapitel beschriebenen Problems
2. nach Aufforderung durch den Vertreter des Abbott Kundendienstes.
VORSICHT! Potentielle Infektionsgefahr! Bei der Durchführung von
Wartungs- und Servicearbeiten oder Maßnahmen zur Fehlerbehebung die
anerkannten GLP-Richtlinien einhalten. Weitere Informationen hierzu
enthält Kapitel 8, Gefahren und Risiken.
Eine effektive Fehlersuche ist nur möglich, wenn das Problem klar erkannt und die
mögliche Ursache eingegrenzt ist. Voraussetzung dafür sind ausreichende Informa-
tionen und Daten zum spezifischen Problem. Hierzu die Situation sorgfältig
prüfen, und alle durchgeführten Maßnahmen und Ergebnisse dokumentieren.
Mit den Informationen im folgenden Abschnitt und den darin enthaltenen logi-
schen Schritten soll der Bediener in die Lage versetzt werden, sich Informationen
zum Wesen des Problems zu beschaffen. Wird technische Unterstützung benötigt,
sollten diese Informationen dem Vertreter des Abbott Kundendienstes zur Verfü-
gung gestellt werden.

Fehlersuche bei der Leerwertbestimmung

ANMERKUNG: Die bei Erhalt von nicht akzeptablen Leerwertbestimmungen
zu ergreifenden Korrekturmaßnahmen sind in Tabelle 10.4
aufgeführt.
1. Feststellen, welche(r) Parameter die Spezifikationen für die Leerwertbestim-
mung überschreiten: WBC, RBC, PLT, HGB, NOC.*
* Die Leerwertbestimmungen für NOC können der Ergebnisdatei
entnommen werden.
2. In der Ergebnisdatei nachsehen, wann das Problem erstmals auftrat.
3. In der Reagenzdatei, im Wartungsprotokoll und gegebenenfalls auch in den
Wartungsberichten nachsehen, ob das Problem unmittelbar nach einer
bestimmten Maßnahme auftrat. Trat das Problem zum Beispiel unmittelbar nach
dem Auswechseln eines Reagenzes auf?
Fehlerbehebung und Diagnose

Verfahren zur Fehlersuche

10-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis