Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung Seite 483

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service und Wartung
Wartung bei Bedarf
Verfahren
9-54
1. Im HAUPTMENÜ nacheinander die Tasten [SPEZIALPROTOKOLLE],
[ANAL.GERÄT DEAK/AKT.] und [ANALYSENGERÄT DEAK.] drücken, um das
Analysengerät zu deaktivieren.
2. Vorsichtig an dem Griff an der rechten Frontabdeckung ziehen und die
Abdeckung öffnen. Die Turmabdeckung etwas anheben und vom Gerät
abnehmen (beim CS-Modell muss das Klappfach am Turm geöffnet sein).
Die HGB-Durchflussküvette suchen (siehe Abbildung 9.4).
3. Den Tropfenfang aus Kunststoff, der sich unter dem Scherventil befindet,
nach oben aus der Halterung schieben und abnehmen.
4. Die Spritze mit der Bleichlösung füllen.
5. Den Schlauch oberhalb des Magnetventils 24 suchen, der mit der HGB-
Durchflussküvette verbunden ist (siehe vorige Abbildung). Eine Hemostat-
Klemme zwischen dem Anschluss und der HGB-Durchflussküvette befe-
stigen.
6. Den Schlauch von dem Anschluss lösen und die Spritze einsetzen. Die
Klemme entfernen. Die Reinigungslösung in die Durchflussküvette dispen-
sieren.
7. Die Natriumhypochlorit-Lösung fünf Minuten einwirken lassen.
8. Danach die Lösung wieder in die Spritze aufziehen und die Gefäßklemme
wieder befestigen.
9. Den Schlauch wieder anschließen und die Gefäßklemme entfernen.
10. Den Tropfenfang aus Kunststoff wieder anbringen. Dazu die Einkerbungen
im Tropfenfang an den senkrechten Stützarmen ausrichten und den Tropfen-
fang soweit nach unten schieben, bis er auf der Halterung aufsitzt.
11. Die Turmabdeckung wieder anbringen (beim CS-Modell muss das Klapp-
fach am Turm geöffnet sein). Anschließend darauf drücken, damit sie einra-
stet. Die rechte Frontabdeckung schließen.
12. Nacheinander die Tasten [ANALYSENGERÄT AKT.], [ZURÜCK], [HAUPTMENÜ]
und [PROBENLAUF] drücken.
13. Zum Spülen des Systems mindestens drei Leerwertbestimmungen durch-
führen. Vor dem Probenlauf mit Kontrollen oder Patientenproben über-
prüfen, ob die Leerwertbestimmungen akzeptabel sind. Sind die
Leerwertbestimmungen nicht akzeptabel, die entsprechende Fehlersuche
einleiten (siehe hierzu den Abschnitt: Anleitung für die Fehlersuche, in
Kapitel 10, Fehlerbehebung und Diagnose).
14. Diese Wartungsarbeiten im Wartungsprotokoll dokumentieren.
Kapitel 9
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
36-6982/R7 - Februar 2004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis