Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analyse Von Notfallproben Mit Barcodes - Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
56-0371/R8 - November 2004
Wird keine Entsprechung gefunden und die Probe analysiert, werden die Ergeb-
nisse des Probenlaufs in der Ergebnisdatei nur mit der vom Bediener eingegebenen
Barcode-Nummer gespeichert. Der Bediener muss in die Ergebnisdatei wechseln
und die fehlenden patientenbezogenen Daten für diese Probe hinzufügen. In der
Arbeitsliste werden keine Einträge gelöscht.
Durchführung von Probenläufen
1. Im Menü PROBENLAUF die Taste [PROBENTYP] drücken und anschließend
den entsprechenden Probentyp (Patient, Instabile WBC oder Resistente
RBC) anwählen.
2. Falls erforderlich, die Taste [SAMPLER WECHSELN] drücken, um die Proben-
nahme aus offenen Probenröhrchen anzuwählen.
3. Die Barcode-Nummer in das Feld <Nächste> des Menüs PROBENLAUF
eingeben.
4. Die gut gemischte Probe so unter die Ansaugnadel für die Entnahme aus
offenen Probenröhrchen halten, dass die Nadelspitze tief in die Probe einge-
taucht ist, und den Zyklus mit der Starttaste starten.
ANMERKUNG: Während des Probenlaufs können weitere Einträge in die
5. Nach Abschluss der Probenbearbeitung überprüfen, ob alle Einträge aus der
Arbeitsliste gelöscht wurden. Das Löschen der Einträge erfolgt automatisch,
wenn eine Entsprechung gefunden wird. Übriggebliebene Einträge weisen
darauf hin, dass für sie keine Entsprechung gefunden werden konnte. Zur
Feststellung der Ursache für die fehlende Übereinstimmung nach dem Labor-
protokoll vorgehen. Sämtliche nicht bearbeiteten Einträge in der Arbeitsliste
sollten am Ende jeder Schicht oder jedes Arbeitstages gelöscht werden.
Dadurch wird vermieden, dass nicht bearbeitete Proben-IDs, die sich über
einen längeren Zeitraum hinweg in der Arbeitsliste befinden, einem anderen
Patienten mit der gleichen Proben-ID zugeordnet werden.

Analyse von Notfallproben mit Barcodes

Notfallproben mit Barcodes entsprechend den Anweisungen in den vorherigen
Abschnitten: Verwendung der Arbeitsliste mit Barcodes und Durchführung von
Probenläufen bearbeiten.
Verwendung der Arbeitsliste mit Probenidentifikation
Wurden Arbeitslisteneinträge mit Probenidentifikation (kein Barcode) vom
Zentralrechner übertragen, kann die Arbeitsliste verwendet werden, wenn die am
Probenröhrchen befindliche Probenidentifikation in das Feld <Nächste> des
Menüs PROBENLAUF eingegeben wird. Beim Probenlauf wird vom Gerät automa-
tisch versucht, für die im Feld <Nächste> des Menüs PROBENLAUF enthaltene
Nummer eine Entsprechung im Feld <Proben-ID> der Arbeitsliste zu finden.
Arbeitsliste eingegeben werden. Dazu zunächst die Taste
[ARBEITSLISTE] drücken, um das Menü ARBEITSLISTE
aufzurufen. Anschließend die neuen Einträge eingeben.
Bedienungsanweisungen
Verwendung der Arbeitsliste
5-135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis