Fehlerbehebung und Diagnose
Verfahren zur Fehlersuche
Fehlersuche bei der Meldung Durchflussfehler
Fehlersuche bei unpräzisen oder fehlerhaften Daten
10-28
1. Die Meldung DURCHFLUSSFEHLER weist auf ein Problem der Kinetikrate
der WBC-, RBC-/PLT- oder NOC-Messung hin. Die kinetischen Daten stehen
nur unmittelbar nach Abschluss des Arbeitszyklus zur Verfügung. Daher sollte
sofort nach Auftreten eines Durchflussfehlers ein Ausdruck des Bildschirms
erstellt werden.
2. Auf der ersten Bildschirmseite des Menüs DIAGNOSE die Taste [ZUSAM-
MENF. ZÄHLRATEN] drücken.
3. Zum Anzeigen der Daten der Kinetikrate die Taste [ZÄHLDATEN] für den
entsprechenden Parameter (WOC, RBC, PLT oder NOC) drücken. Um einen
Ausdruck zu erhalten, die Taste [DRUCKEN] betätigen.
4. Zum Anzeigen der Graphik für die kinetischen Daten die entsprechende
Taste [ZÄHLGRAPHIK] drücken. Um einen Ausdruck zu erhalten, die Taste
[DRUCKEN] betätigen.
5. Das Menü PROBENLAUF so konfigurieren, dass das Größen-/Komplexitäts-
Scattergramm und das NLM-Histogramm angezeigt werden. (Bei Bedarf in
den Anweisungen in Kapitel 5, Bedienungsanweisungen, Abschnitt:
Anzeige des Befunds, nachlesen.) Mehrere Ausdrucke erstellen. Anhand dieser
Informationen lässt sich feststellen, ob der Durchfluss fehlerhaft oder nur
vorübergehend unterbrochen ist.
1. Eine normale Blutprobe verwenden. Eine leere QC-Datei anwählen und
mindestens zehn Probenläufe bei Probennahme aus offenen Probenröhrchen
durchführen. Einen Ausdruck erstellen.
2. Mindestens neun Probenläufe bei Probennahme aus geschlossenen Proben-
röhrchen durchführen und in derselben Datei speichern. (Beim
CELL-DYN 3200SL eine Probe auf drei Probenröhrchen aufteilen und jedes
Röhrchen dreimal analysieren.) Die Probenläufe bei Probennahme aus
offenen Probenröhrchen durch Drücken der Taste [PROBE ZURÜCKW.]
ausschließen und einen Ausdruck erstellen. Anhand dieser Informationen
lässt sich feststellen, ob das Problem durch die Betriebsart oder die Messme-
thode bedingt ist.
3. Einen Ausdruck der betreffenden Daten entsprechend den nachfolgenden
Anweisungen erstellen.
4. WBC:
• Das Menü PROBENLAUF so konfigurieren, dass die folgenden Daten an-
gezeigt werden und über die Taste [DRUCK] auf der Tastatur Ausdrucke
davon erstellt werden können (Es sind zwei Ausdrucke je Probe erforder-
lich.)
Ausdruck 1:
Size-Cmp (0 - 10)
Grn-Lob (90D - 90)
WBC 0 - 90 deg
RBC 90 - 10 deg
Kapitel 10
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
56-0371/R8 - November 2004