Service und Wartung
Wartung bei Bedarf
Auswechseln der Spritzen
Benötigte Materialien
Verfahren
Auswechseln der Sicherung
Benötigte Materialien
Verfahren
9-64
Eine Spritze sollte ausgewechselt werden, wenn:
1. eine undichte Stelle vermutet wird
2. vermutet wird, dass sie eine Quelle für Impräzisionen ist.
1. Ersatzspritze
2. Laborhandschuhe, Laborkittel und Schutzbrille
1. Das Entnehmen und Einbauen der Probendosierspritze, WBC-Lyse-
Reagenzspritze, HGB-Lyse-Reagenzspritze und der Verdünnungsmittel-/
Sheath-Reagenzspritze ist weiter vorne in diesem Abschnitt beschrieben.
2. Nach der Entnahme der alten Spitze die Anweisungen im Abschnitt: Reini-
gung der Spritzen befolgen, um die neue Spritze einzusetzen und das Analy-
sengerät wieder in den Status BEREIT zu versetzen.
Die Sicherung sollte in folgenden beiden Fällen ausgewechselt werden:
1. Wenn die Sicherung durchgebrannt ist oder
2. die Spannungseinstellung von 110/120 Volt (Wechselstrom) auf 220/240 Volt
(Wechselstrom) oder umgekehrt geändert wurde.
1. Ersatzsicherung 8-A-T (träge) für 110/120 Volt (Wechselstrom) oder
4-A-T (träge) für 220/240 Volt (Wechselstrom)
2. Schraubendreher für Schlitzkopfschrauben
VORSICHT! Gefahr eines elektrischen Schlages! Vor Entfernen eines
durch Schrauben fest arretierten Geräteteils oder Auswechseln von Siche-
rungen die Stromversorgung des Gerätes abschalten und das Stromkabel
aus der Steckdose ziehen. Nur die von außen zugängliche Sicherung austau-
schen, die sich unmittelbar über dem Anschluss für das Stromkabel an der
Geräterückseite befindet. Ausschließlich Ersatzsicherungen des spezifi-
zierten Typs und der angegebenen Nennleistung verwenden.
1. Das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. Die Sicherungshalterung
aus Kunststoff an der Geräterückseite suchen (siehe Abbildung 9.22).
2. Bei ausgeschaltetem Gerät den Schraubendreher in den Schlitz der Siche-
rungshalterung an der Rückseite des Analysengerätes stecken.
Kapitel 9
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
56-0371/R8 - November 2004