Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung Seite 703

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Retikulozytenprogramm
Optionen im Retic-Hauptmenü
14-30
Soft-Key Vorige Probe
Die Taste [VORIGE PROBE] wird zum Anzeigen der Ergebnisse für die Retikulo-
zyten-Sequenznummer vor der aktuell angezeigten Nummer verwendet, ohne dass
dazu die Rückkehr in den Hauptbildschirm des Menüs RETIC-ERGEBNISDATEI
erfolgen muss.
Soft-Key Nächste Probe
Die Taste [NÄCHSTE PROBE] wird zum Anzeigen der Ergebnisse für die Retikulo-
zyten-Sequenznummer nach der aktuell angezeigten Nummer verwendet, ohne
dass dazu die Rückkehr in den Hauptbildschirm des Menüs RETIC-ERGEBNISDATEI
erfolgen muss.
Soft-Key Probe ändern
Die Taste [PROBE ÄNDERN] wird zum Ändern der patientenbezogenen Daten für
den angewählten Eintrag verwendet. Sie kann darüber hinaus zum Bearbeiten und
Anzeigen von Ergebnissen verwendet werden, deren Parameter- oder Patienten-
gruppe von den aktuell angezeigten Einstellungen abweicht. Nach Drücken der
Taste [PROBE ÄNDERN] werden folgende Befehlsfelder für Folientasten angezeigt:
BESTÄTIGEN
ABBRECHEN
Diese Tasten dienen zum [BESTÄTIGEN] oder [ABBRECHEN] der vorgenommenen
Änderungen. In der Hinweiszeile erscheint folgende Meldung: Mit BESTÄ-
TIGEN Änderungen sichern/mit ABBRECHEN rückgängig. Wird die
Taste [BESTÄTIGEN] betätigt, wird der geänderte Eintrag angezeigt.
Soft-Key Probe übertragen
Die Taste [PROBE ÜBERTRAGEN] wird zum Übertragen des angezeigten Befunds
an ein Laborinformationssystem oder einen Online-Rechner verwendet.
Soft-Key Bericht drucken/Farbdruck
Die Taste [BERICHT DRUCKEN] dient zum Erstellen eines Graphikausdrucks für den
angezeigten Befund.
Die Taste [FARBDRUCK] wird angezeigt, wenn die Option Farbdruck im Menü
EINSTELLUNGEN aktiviert wurde.
ANMERKUNG: Der Ticketdrucker wird im Retikulozytenmodus nicht unter-
stützt.
Soft-Key Zurück
Die Taste [ZURÜCK] wird zur Rückkehr in den Hauptbildschirm des Menüs RETIC-
ERGEBNISDATEI verwendet.
Kapitel 14
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
56-0371/R8 - November 2004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis