Bedienungsanweisungen
Hinweise zu den Einstellungen
5-18
Hingegen ist es für die Grenzwertgruppen 2 bis 6 möglich, Patientengrenzwerte auf
der Grundlage von Alter und Geschlecht zuzuweisen. Für die Eingabe des
Geschlechts stehen folgende Optionen zur Verfügung:
M für Männlich
W für Weiblich
U für Unbekannt (wobei entweder das Geschlecht des Patienten unbekannt ist
oder die Grenzwertgruppe sowohl für weibliche als auch für
männliche Patienten gilt)
Das Alter des Patienten wird in Wochen und/oder Jahren eingegeben. Der Bereich
für Wochen liegt zwischen Null und 51 und für Jahre zwischen 1 und 199. Jede
eingegebene Zahl wird vom System als "kleiner gleich" interpretiert. Alters-
gruppen werden automatisch unter Verwendung der jeweils nächsthöheren Zahlen
eingerichtet. Beispiel: Wird die Zahl 1 im Feld Jahre von Grenzwertgruppe 2 und
die Zahl 5 im Feld Jahre von Grenzwertgruppe 3 eingegeben, wird jeder Patient bis
zum Alter von einem Jahr automatisch Grenzwertgruppe 2 und jeder Patient,
dessen Alter mehr als 1 Jahr, aber gleich oder weniger als 5 Jahre beträgt, automa-
tisch Grenzwertgruppe 3 zugeordnet.
Die Zuweisung der entsprechenden Grenzwertgruppe erfolgt automatisch, sofern
Geschlecht und Geburtsdatum des Patienten im Menü PROBENLAUF oder
ARBEITSLISTE eingegeben werden.
Eingabe von Patientengrenzwerten
1. Zum Aufrufen des Menüs PATIENTENGRENZWERTE die Taste [PATIENTEN-
GRENZWERTE] drücken.
Am Bildschirm werden die Grenzwerte für eine bestimmte Grenzwertgruppe
angezeigt. Wird eine Grenzwertgruppe am Bildschirm angezeigt, erscheint die
Nummer (Grenzwertgruppe 1, Grenzwertgruppe 2, etc.) im Statusfeld, und
das Befehlsfeld für diese Nummer ist leer. Die anderen Grenzwertgruppen
können durch Drücken der entsprechenden Folientaste angewählt werden.
2. Eine Grenzwertgruppe durch Drücken der Folientaste für die entsprechende
Grenzwertgruppe anwählen.
3. Für die Zuordnung des Patienten zu einer Grenzwertgruppe auf der Grund-
lage seines Geschlechts und Alters einen der drei Codes für das Geschlecht
eingeben und die Enter-Taste betätigen. Der Cursor springt in das Feld Jahre.
Die Jahre eingeben und die Enter-Taste betätigen oder den Cursor mit den
Pfeiltasten in das Feld Wochen bewegen. Die Wochen eingeben und die
Enter-Taste betätigen oder den Cursor mit den Pfeiltasten zum gewünschten
Eingabefeld bewegen.
ANMERKUNG: Grenzwertgruppe 1 ist die Standardgrenzwertgruppe und
4. Wenn sich der Cursor im ersten Eingabefeld befindet, das geändert werden
kann, die gewünschte Zahl eingeben.
kann nicht geändert werden.
Kapitel 5
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
56-0371/R8 - November 2004