Retikulozytenprogramm
Optionen im Retic-Hauptmenü
Soft-Key Daten übertragen
Soft-Key Erg.Datei drucken
14-32
Nach Drücken der Taste [DATEN ÜBERTRAGEN] wird der Bediener am Bildschirm
aufgefordert, die Retikulozyten-Sequenznummer des ersten und letzten zu übertra-
genden Eintrags (in aufsteigender Reihenfolge) einzugeben. Einträge können
einzeln oder in Serie an ein Laborinformationssystem oder einen Online-Rechner
übertragen werden. Dies wird durch Eingabe der entsprechenden Sequenz-
nummer(n) festgelegt.
Die Taste [ERG.DATEI DRUCKEN] dient zum Ausdrucken der Retic-Ergebnisdatei.
Nach Drücken der Taste [ERG.DATEI DRUCKEN] wird der Bediener am Bildschirm
aufgefordert, die Retikulozyten-Sequenznummer des ersten und letzten zu
druckenden Eintrags (in aufsteigender Reihenfolge) einzugeben (siehe
Abbildung 14.16).
Seq # : R
Proben-ID:
Name :
Seq Prob.-ID
R471
PG041-2
R472
A61610
R473
A61610
R474
A61611
R475
A61611
R476
A61612
R477
A61612
R478
A61613
R479
A61613
R480
Leerwert
R481
D17516
R482
D17516
R483
D17484
R484
Seq Prob.-ID
Abbildung 14.16 Menü Retic-Ergebnisdatei mit dem Eingabefeld für die erste zu
druckende Retikulozyten-Sequenznummer
RETIC-ERGEBNISDATEI
Bereit
Pat.name
Pat.-ID
m/w
1234
Pat.name
Pat.name
Pat.-ID
m/w
Kapitel 14
16:53
03 Aug 2001
TS
Bedienercode
R0484
Retic-Seq#
Grenzw.
Datum
Zeit Bed
K
04/17/01 06:27 TS
1
O04/17/01 06:28 TS
1
O04/17/01 06:29 TS
1
O04/17/01 06:30 TS
1
O04/17/01 06:31 TS
1
O04/17/01 06:33 TS
1
O04/17/01 06:33 TS
1
O04/17/01 06:34 TS
1
O04/17/01 06:36 TS
O08/02/01 13:42 TS
1
O08/02/01 13:46 TS
1
O08/02/01 13:48 TS
F
1
K
08/03/01 11:38 TS
1
O08/03/01 16:08 TS
Grenzw.
Datum
Zeit Bed
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
68-4284/R4 - Oktober 2002