Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgang Des Funktionsblocks Ipidcontroller - Allen-Bradley Micro800 Anweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisung „Proportional-Integral-Differential" (PID)
Kapitel 20
Vorgang des
Funktionsblocks
IPIDController
580
Eingabe „Auto"
Wenn Input Auto den Wert TRUE besitzt, wird der IPIDController im
normalen automatischen Modus ausgefü hrt.
Wenn Input Auto den Wert FALSE besitzt, verursacht dies ein
Zurü cksetzen von R zur Verfolgung (F-GE). Hierdurch wird die Ausgabe
von IPIDController gezwungen, das Feedback innerhalb der
IPIDController-Grenzwerte zu verfolgen, und der Controller schaltet ohne
Erhö hung der Ausgabe zurü ck auf Automatik.
Eingabe „Initialize"
Wenn AutoTune den Wert FALSE besitzt, fü hrt ein Wechsel von FALSE zu
TRUE oder von TRUE zu FALSE beim Initialisieren der Eingabe („Input
Initialize") dazu, dass der IPIDController jegliche Aktion eines
proportionalen Anstiegs wä hrend dieses Zyklus eliminiert (z. B. „Initialize").
Sie kö nnen diesen Prozess nutzen, um ein Anstoß en der Ausgabe zu
vermeiden, wenn mittels eines Schalt-Funktionsblocks Änderungen am
„Setpoint" (Sollwert) vorgenommen werden.
So führen Sie eine „AutoTune"-Sequenz aus
Zum Ausfü hren einer AutoTune-Sequenz mü ssen die ATParameters fü r die
Eingabe festgelegt sein. Die Parameter „Input Gain" und „DirectActing"
müssen entsprechend dem Prozess und dem festgelegten „DerivativeGain"
eingestellt sein (in der Regel 0,1). Die AutoTune-Sequenz wird mit der
folgenden Abfolge eingeleitet:
1. Setzen Sie die Eingabe „Initialize" auf TRUE.
2. Setzen Sie die Eingabe „Autotune" auf TRUE.
Rockwell Automation Publication 2080-RM001E-EN-E - November 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2080-lc302080-lc502080-lc102080-lc20

Inhaltsverzeichnis