Kapitel 9
Kommunikationsanweisungen
Parameter
ConnMsgTimeout
ConnClose
194
Datentyp
Beschreibung
UDINT
Zeitü berschreitung bei Klasse-3-Verbindung (in Millisekunden). Wartedauer
auf Antwort auf verbundene Nachrichten. Die Verbindung wird bei Ablauf der
Zeitü berschreitung getrennt.
Gültige Werte: 800 - 10.000 ms.
Setzen Sie ihn auf 0, um den Standardwert von 10.000 ms (10 Sekunden)
zu verwenden.
Ein auf weniger als 800 gesetzter Wert wird auf 800 ms (Minimum) gesetzt.
Ein auf mehr als 10.000 ms gesetzter Wert wird auf 10.000 ms (Maximum)
gesetzt.
Siehe auch
BOOL
Verhalten beim Trennen der Verbindung:
TRUE - Die Verbindung wird bei Abschluss der Nachricht getrennt.
FALSE - Verbindung bei abgeschlossener Nachricht nicht trennen
(Standard).
Siehe auch
Siehe auch
MSG_CIPSYMBOLIC
MSG_CIPGENERIC
Zielpfad für CIP-Messaging
Der Zielpfad fü r CIP-Messaging enthä lt Parameter, welche den Pfad und das
Ziel der CIP-Nachricht bestimmen.
Zielpfad-Syntax
Fü r den Zielpfad-Stringparameter wird folgende Syntax verwendet:
„<lokaler Anschluss>, <Adresse des ersten Ziels>, [<lokaler Anschluss
des ersten Ziels>, <Adresse des zweiten Ziels>]"
Der erste Hop ist obligatorisch, der zweite optional.
Stringelement
Lokaler Anschluss
Adresse des ersten Ziels
Rockwell Automation Publication 2080-RM001E-EN-E - November 2015
CIP-Timer zur Zeitüberschreitung der Nachricht
CIP/EIP-Nachrichtenverbindungen
auf
seite 196
auf
seite 186
Beschreibung
Lokaler Anschluss zum Versenden der Nachricht. Bei dem
Anschluss sollte es sich um einen aktiven EtherNet/IP- oder
seriellen CIP-Anschluss handeln. USB-Anschlüsse werden nicht
unterstützt.
Zieladresse des ersten Hop
Geben Sie für EIP die IP-Adresse des Ziels an. Dabei muss es
sich um eine Unicast-Adresse handeln, die nicht 0 und keine
Multicast-, Broadcast-, lokale oder Loop-back-Adresse
(127.x.x.x) sein darf.
Geben Sie für CIP seriell die Knotenadresse des Ziels an. Der
unterstützte Wert ist 1.
auf
seite
196.
auf
seite
195.