Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley Micro800 Anweisungen Seite 248

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9
Kommunikationsanweisungen
248
Siehe auch
Erstellen eines MSG_CIPGENERIC-Nachrichtenprogramms
240
Konfigurieren von Anfangswerten (MSG_CIPGENERIC)
Hinzufü gen eines COP-Funktionsblocks, von Variablen und eines
Kontakts
Hinzufügen eines COP-Funktionsblocks, von Variablen und
eines Kontakts (MSG_CIPGENERIC)
Befolgen Sie diese Schritte, um einen COP-Funktionsblock, Variablen und
einen Kontakt hinzuzufü gen. Die COP-Anweisung dient zur Konvertierung
von Daten vom Quellortdatentyp (zum Beispiel DINT oder REAL) in einen
Zielortdatentyp. In diesem Beispiel wird die Kataloginformation in einen von
Menschen lesbaren String konvertiert.
Hinzufü gen eines COP-Funktionsblocks
1. Wählen Sie in der „Toolbox" Kontaktplan und kopieren Sie ihn unter
den ersten Kontaktplan, um einen zweiten Kontaktplan hinzuzufü gen.
2. Hinzufü gen des COP-Funktionsblocks:
Wählen Sie in der „Toolbox" Block und kopieren Sie ihn auf den
zweiten Kontaktplan, um den „Blockselektor" anzuzeigen.
Doppelklicken Sie auf COP, um eine Instanz des Funktionsblocks
zum Kontaktplan hinzuzufü gen.
Hinzufü gen der COP-Variablen
1. Hinzufü gen lokaler Eingabevariablen:
Doppelklicken Sie im „Projekt-Organizer" auf Lokale Variablen,
um die Seite „Lokale Variablen" anzuzeigen.
Fügen Sie auf der Seite „Variablen" die in der folgenden Tabelle
aufgefü hrten Variablen und Datentypen hinzu.
Parameter
Src
SrcOffset
Dest
DestOffset
Länge
Swap
Rockwell Automation Publication 2080-RM001E-EN-E - November 2015
auf
seite 248
Variablenname
MyResData
0
CatalogID
0
1
FALSE
auf
auf
seite 243
Datentyp
Array USINT
UINT
Array STRING
UINT
UINT
BOOLEAN
seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2080-lc302080-lc502080-lc102080-lc20

Inhaltsverzeichnis