Parameter
Datentyp
DirectActing
BOOL
ProportionalGain
REAL
TimeIntegral
REAL
TimeDerivative
REAL
DerivativeGain
REAL
Siehe auch
Datentyp AT_Param
In der folgenden Tabelle wird der Datentyp „AT_Param" beschrieben.
Parameter
Datenty
p
Load
REAL
Deviation
REAL
Schritt
REAL
ATDynamSet
REAL
ATReset
BOOL
Siehe auch
Rockwell Automation Publication 2080-RM001E-EN-E - November 2015
Anweisung „Proportional-Integral-Differential" (PID)
Beschreibung
Die Art der Aktion:
TRUE – direkte Aktion (Ausgabe bewegt sich in die gleiche Richtung
wie der Fehler). Das heißt, der tatsächliche Prozesswert ist höher als
der „SetPoint" (Sollwert) und die entsprechende Aktion des Controllers
besteht im Erhöhen der Ausgabe (z. B. Kühlanwendungen).
FALSE – umgekehrte Aktion (Ausgabe bewegt sich entgegengesetzt
zum Fehler). Das heißt, der tatsächliche Prozesswert ist höher als der
„SetPoint" (Sollwert) und die entsprechende Aktion des Controllers
besteht im Senken der Ausgabe (z. B. Heizung).
Proportionaler Anstieg für PID (>= 0,0001).
Integraler Zeitwert für PID (>= 0,0001).
Abgeleiteter Zeitwert für PID (> 0,0).
Abgeleiteter Anstieg für PID (> 0,0).
IPIDCONTROLLER
auf
Beschreibung
Ladeparameter für die automatische Abstimmung. Dies ist der Ausgabewert
beim Starten von AutoTune.
Differenz für die automatische Abstimmung. Dies ist die Standarddifferenz,
die zum Evaluieren des für AutoTune benötigten Rauschbands verwendet
wird.
Schrittwert für AutoTune. Muss größer sein als das Rauschband und kleiner
als ½ Last („Load").
Wartezeit in Sekunden, bevor die automatische Abstimmung verlassen wird.
Die Angabe, ob der Ausgabewert nach einer AutoTune-Sequenz auf Null
zurückgesetzt wird:
TRUE - setzt die Ausgabe auf Null zurü ck.
FALSE - belässt die Ausgabe auf dem „Load"-Wert.
IPIDCONTROLLER
auf
Erzeugen einer Rü ckmeldungsschleife fü r den bearbeiteten Wert
seite 598
seite 575
seite 575
Kapitel 20
auf
579