11.2. Hinweis zum Einsatz von
Kühlaggregaten an Schalt-
schränken
Gefahr durch Betauung
Gefahr durch Kondenswasser
Sachgemäße Anwendung von
Kühlaggregaten
Vermeiden von Betauung
Vermeiden von Tropf- bzw.
Sprühwasser
190
11. Installationshinweise
Zur Einhaltung der Umgebungsbedingung in Schaltschränken
kann es notwendig sein, die Schaltschrankinnenluft durch ein
Kühlaggregat zu kühlen.
Unsachgemäß angewendete Kühlaggregate gefährden die instal-
lierten Regelgeräte durch Betauung und Kondenswasser!
Feuchtwarme Luft dringt in den Schaltschrank ein und betaut beim
Abkühlen die Regelgeräte!
Das in Kühlaggregaten stets anfallende Kondenswasser kann bei
ungünstiger Anordnung des Aggregates im Schaltschrank in die
installierten Regelgeräte hineintropfen bzw. mit dem Kühlluftstrom
eingesprüht werden.
• Bei Einsatz von Kühlaggregaten nur gut abgedichtete Schalt-
schränke verwenden, damit keine Betauung durch zutretende
feuchtwarme Außenluft enstehen kann!
• Falls Schaltschränke bei geöffneten Türen betrieben werden (In-
betriebnahme, Servicefall etc.) muß gewährleistet sein, daß nach
Schließen der Türen die Regelgeräte zu keiner Zeit kühler sein
können als die Luft im Schaltschrank, da sonst Betauung auftreten
kann. Das Kühlaggregat muß daher auch bei abgeschalteter
Anlage weiter betrieben werden, bis die Temperatur von Schalt-
schrankluft und den installierten Geräten auf gleichem Niveau
bleibt.
• Kühlaggregate mit fester Temperatureinstellung auf 40°C einstel-
len, nicht niedriger!
• Kühlaggregate mit nachgeführter Temperatur so einstellen, daß
die Schalt-
schrankinnenlufttemperatur nicht unter der Außenlufttemperatur
liegt. Die
Temperaturbegrenzung auf 40°C einstellen!
Kühlaggregate stets so anordnen, daß sich bildendes Kondens-
wasser nicht in auf die installierten Regelgeräte tropfen kann.
Kühlaggregate auf dem Schaltschrankdach erfordern besondere
Schaltschrankkonstruktion (siehe Abb. 11.1)!
Schaltschrankkonstruktion so gestalten, daß der Lüfter des Kühl-
aggregats das nach Abschaltpausen angesammelte Kondens-
wasser nicht auf die Regelgeräte sprühen kann (siehe Abb. 11.2)!
• DOK-CONTRL-DLC1*A*****ANW1-DE-P • 06.97