ER-
Meldung
Code
22
Ausblasezeit
24
Wasseraufbereitung
26
Lf-Messung
27
Leitf. Überschritten
30
Störung EA-Modul
31
EEPROM defekt
32
Unterspannung
33
Abgleichparameter
35
Digitale
Geberspannung
gestört
36
Analoge
Geberspannung
gestört
37
Geberspannung
MKH1
43
Arbeitsbereich
verlassen
Potenzialfreier
Kontakt
-
Ausblasezeit außerhalb des
Einstellwertes. (Nur bei
Verwendung von entsprechender
Sensorik.)
•
-
Einstellwert Weichwasserkapazität
überschritten.
•
Zeit für Austausch der Kartusche
überschritten.
-
Messwert außerhalb des Messbereiches.
•
-
Einstellwert überschritten.
•
Kapazität der Patrone erschöpft.
•
-
IO-Modul defekt.
•
Verbindung zwischen Optionskarte
und Steuerung gestört.
•
Optionskarte defekt.
•
Ja
EEPROM defekt.
•
Interner Berechnungsfehler.
Ja
Stärke der Versorgungsspannung unter-
schritten.
-
EPROM-Parameterspeicher defekt.
-
Kurzschluss der Geberspannung.
-
Kurzschluss der Geberspannung.
-
Kurzschluss der Geberspannung.
-
Arbeitsbereich überschritten.
Vakuum-Sprühentgasung — 01.04.2022-Rev. D
Ursache
Einstellwert im Kunden- oder
Servicemenü überprüfen.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Reflex-Werkskundendienst
benachrichtigen.
Spannungsversorgung überprüfen.
Reflex-Werkskundendienst
benachrichtigen.
Verdrahtung bei den digitalen Eingängen
überprüfen (zum Beispiel Wasserzähler).
Verdrahtung bei den analogen
Eingängen überprüfen (Druck / LF).
Verdrahtung des 2 Wege-
Motorkugelhahns prüfen.
•
•
Behebung
Wasseraufbereitungspatronen
auswechseln.
Patronenwechsel im Kundenmenü
bestätigen durch zweimaliges
Betätigen der Schaltfläche "OK" im
Menü "Nachspeisung" → "Kap.
Weichwasser (032)"
Einstellwert im Kunden- oder
Servicemenü prüfen.
Sensor und Verkabelung prüfen.
Einstellwert im Kunden- oder
Servicemenü prüfen.
Kartusche wechseln.
IO-Modul auswechseln.
Verbindung zwischen Optionskarte
und Steuerung prüfen.
Optionskarte auswechseln.
Anlagendruck senken.
Kugelhähne auf Pumpendruckseite
prüfen.
Betrieb
Meldung
zurücksetzen
Quit
-
-
-
-
-
-
Quit
-
-
-
-
Deutsch — 21