Demontage
10
Demontage
GEFAHR
Lebensgefährliche Verletzungen durch Stromschlag
Auf Teilen der Platine des Gerätes kann auch nach dem Abziehen des
Netzsteckers von der Spannungsversorgung eine Spannung von 230 V
anliegen.
•
Trennen Sie vor dem Abnehmen der Abdeckungen die Steuerung des
Gerätes komplett von der Spannungsversorgung.
•
Überprüfen Sie die Platine auf Spannungsfreiheit.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr
Austretendes, heißes Medium kann zu Verbrennungen führen.
•
Halten Sie ausreichend Abstand zum austretenden Medium.
•
Tragen Sie eine geeignete persönliche Schutzausrüstung
(Schutzhandschuhe, Schutzbrille).
VORSICHT
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen
In Heizungsanlagen kann es durch hohe Oberflächentemperaturen zu
Verbrennungen der Haut kommen.
•
Warten Sie, bis heiße Oberflächen abgekühlt sind, oder tragen Sie
Schutzhandschuhe.
•
Vom Betreiber sind entsprechende Warnhinweise in der Nähe des
Gerätes anzubringen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unter Druck austretende Flüssigkeit
An den Anschlüssen kann es bei fehlerhafter Montage oder
Wartungsarbeiten zu Verbrennungen und Verletzungen kommen, wenn
heißes Wasser oder Dampf unter Druck plötzlich herausströmt.
•
Stellen Sie eine fachgerechte Demontage sicher.
•
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, z. B. Schutzbrille und
Schutzhandschuhe.
•
Stellen Sie sicher, dass die Anlage drucklos ist, bevor Sie die
Demontage durchführen.
Vor der Demontage sind die Entgasungsleitungen „DC" und die
Nachspeiseleitung „WC" von der Anlage zur Servitec abzusperren und die
Servitec drucklos zu machen. Schalten Sie anschließend die Servitec frei von
elektrischen Spannungen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Schalten Sie die Anlage in den Stop-Betrieb und sichern Sie die Anlage
gegen Wiedereinschalten.
Sperren Sie die Entgasungsleitungen „DC" und die Nachspeiseleitung
2.
„WC" ab.
3.
Schalten Sie die Anlage Spannungsfrei. Entfernen Sie den Netzstecker der
Servitec von der Spannungsversorgung.
4.
Klemmen Sie von der Anlage aufgelegte Kabel in der Steuerung der
Servitec ab und entfernen diese.
GEFAHR – Lebensgefährliche Verletzungen durch Stromschlag. Auf
Teilen der Platine der Servitec kann auch nach dem Abziehen des
Netzsteckers von der Spannungsversorgung eine Spannung von 230 V
anliegen. Trennen Sie vor dem Abnehmen der Abdeckungen die
Steuerung der Servitec komplett von der Spannungsversorgung.
Überprüfen Sie die Platine auf Spannungsfreiheit.
Öffnen Sie den Entleerungshahn „FD" am Sprührohr „VT" der Servitec bis
5.
das Sprührohr vollständig vom Wasser entleert ist.
6.
Entfernen Sie bei Bedarf die Servitec aus dem Anlagenbereich.
Die Demontage ist abgeschlossen.
24 — Deutsch
Vakuum-Sprühentgasung — 01.04.2022-Rev. D