Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Compax3 I12T11 Bedienungsanleitung Seite 229

Positionieren über digitale e/as & com schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Regleroptimierung Führungsverhalten
Verfahrparameter vorgeben(20% der
Endgeschwindigkeit )
und Bewegungszyklus aktivieren
Bewerten der Signale mittels Softwareoszilloskop:
Empfehlung(Signale):
1.) Soll-Geschwindigkeit Sollwertgeber (Obj 681.4)
2.) Ist-Geschwindigkeit gefiltert (Obj 681.9)
3.) Soll-Strom effektiv (momentenbildend) (Obj 688.18)
4.) Schleppfehler (Obj 680.6)
ja
Regelergebnis OK?
(Schleppfehler...)
Stromgrenze?
Optimierung mit den Vorsteuerparametern :
1.) Beschleunigungsvorsteuerung
2.) Stromvorsteuerung
3.) Ruckvorsteuerung
Endgeschwindigkeit
erreicht?
Sollgeschwindigkeit um 10%-20% erhöhen
Regleroptimierung Führungsübertragungsverhalten
nein
ja
Beschleunigung/Verzögerung reduzieren
nein
ja
nein
Hauptdiagramm
190-120113N09 C3I12T11 Juni 2014
oder Stromgrenze erhöhen .
Soll -Geschw .
Ist-Geschw .
Schleppfehler
Soll-Strom
Soll-Geschw .
Ist-Geschw .
Soll-Strom
Schleppfehler
Beschleunigungs -
vorsteueung =100%
Inbetriebnahme Compax3
Soll-Geschw.
Ist-Geschw .
Schleppfehler
Soll-Strom
Beschleunigungsvorsteueung
=90%
229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis