Inbetriebnahme Compax3
4.3
Lastregelung
In diesem Kapitel finden Sie
Konfiguration Lastregelung ............................................................................................ 159
Fehler: Positionsdifferenz zwischen Last- und Motorfeedback zu groß .......................... 160
Lastregelung Signalbild ................................................................................................. 160
158
Über ein zusätzliches Gebersystem zur Erfassung der Istposition der Last lässt
sich eine Lastregelung aktivieren.
Damit können z. B. Schlupf zwischen Material und Walze oder Nichtlinearitäten der
Mechanik kompensiert werden.
Die Lastposition wird auf die vorgegebene Sollposition eingestellt.
Bitte beachten Sie:
Diese Funktion steht nicht zur Verfügung bei den Gerätereihen C3I10T10 und
C3I11T11.
Als Gebersignal wird Encoder (siehe Seite 373) mit Spur A/B,
Schritt/Richtungssignal oder SSI - Geber unterstützt.
Diese Regelungsstruktur verbessert die stationäre Genauigkeit an der Last nach
dem Abklingen sämtlicher Regelbewegung.
Eine Steigerung der dynamischen Genauigkeit (schnelleres Einschwingverhalten)
ist mit der Strukturvariante "Lastregelung" im allgemeinen nicht erreichbar.
Angaben zum SSI - Geber
Bei Multiturn: Anzahl Geberumdrehungen mit Absolutbezug
Wort-Länge: Gibt die Telegrammlänge des Sensors an.
Baudrate/Takt: Max. Übertragungsrate des Weg-Mess-Systems.
Graycode: Sensor Graycode-codiert ja / nein (bei nein binärcodiert).
Hinweis:
Die Absolutlage wird nicht ausgewertet!
Sie steht in den Objekten 680.24 (Lastposition) und 680.25 (Masterposition) zur
Verfügung (C3T30, C3T40).
Allgemeine Anforderung an unterstützte SSI-Geber
Baudrate: 350k ... 5MBaud
Wortlänge: 8 ... 32 Bit
Binär- oder Graycode (Startwert = 0)
Initialisierungszeit nach PowerOn: < 1,1s
Signalaufbau:
Das höchswertige Bit muss grundsätzlich zuerst übertragen werden!
Achtung! Geber, bei denen die übertragenen Daten Fehler- oder Statusbits
enthalten, werden nicht unterstützt!
Beispiele für unterstützte SSI - Geber:
IVO / GA241 SSI;
Thalheim / ATD 6S A 4 Y1;
Hübner Berlin / AMG75;
Stegmann / ATM60 & ATM90;
Inducoder / SingleTurn: EAS57 & Multiturn: EAMS57
190-120113N09 C3I12T11 Juni 2014
Positionieren über digitale E/As