Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Compax3 I12T11 Bedienungsanleitung Seite 150

Positionieren über digitale e/as & com schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme Compax3
Gearing Zähler /
Gearing Nenner:
Beschleunigung
Dynamisches
Ändern des Getriebe
- Faktors
Synchronität:
Begrenzungseffekte
Hinweis:
150
Die Position einer Masterachse kann erfasst werden über:
+/-10V Analogeingang
Schritt- / Richtungs - Eingang (X11/6, 7, 8, 12)
den Encoder - Eingang (X11/6, 7, 8, 12) oder
HEDA, wenn Compax3 als Masterantrieb eingesetzt wird.
Konfiguriert wird die Master - Signal - Erfassung unter Synchronisieren.
Einstellwerte der Bewegungsfunktion "Gearing"
Übersetzungsverhältnis Slave / Master
Das Übersetzungsverhältnis (der Getriebe - Faktor) kann in "Gearing Zähler"
eingegeben werden (bei "Gearing Nenner" = 1).
Eine exakte Abbildung eines nicht ganzzahligen Übersetzungsverhältnis erreichen
Sie, indem Sie den Wert ganzzahlig als Bruch mit Zähler (ganzzahlig) und Nenner
(ganzzahlig) eingeben. Langfristige Drifts können nur durch Verwenden von
ganzzahligen Werten vermieden werden.
Es gilt:
Slave
Gearing Zähler
=
Master
Gearing Nenner
Hier können Sie festlegen, mit welcher Beschleunigung der Antrieb die
gewünschte Synchronität erreichen soll.
Zwischen 2 Gearing - Bewegungssätzen mit unterschiedlichen Getriebe - Faktoren
kann dynamisch umgeschaltet werden.
Die eingestellte Beschleunigung gilt bei Herabsetzen des Getriebe - Faktors als
Verzögerung.
Das dynamische Umschalten zwischen der Gearing - Bewegungsfunktion und
Positionierfunktionen (MoveAbs, MoveRel, RegSearch) ist möglich.
Mit dem Signal "Gear erreicht" (Ausgang A1: X12/3 oder Zustandswort 1 Bit 9) wird
das erreichen der Synchronität angezeigt.
Das Signal "Gear erreicht" wird zurückgesetzt, wenn die Synchronität verlassen
wird.
Die programmierbaren Statusbits (PSBs) werden mit dem Signal "Gear erreicht"
aktiviert.
Geht dabei durch Begrenzungen die Synchronität kurzzeitig verloren, dann wird die
entstandene Positionsdifferenz anschließend nachgeholt.
Der Ruck wird nicht begrenzt.
190-120113N09 C3I12T11 Juni 2014
Positionieren über digitale E/As

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis