Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor / Motorbremse C3H; Schirmunganbindung Des Motorkabels - Parker Compax3 I12T11 Bedienungsanleitung

Positionieren über digitale e/as & com schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Bitte beachten
3.6.5.

Motor / Motorbremse C3H

Motorkabel
Compax3H
Motorkabel
Compax3H
Die RS232 Programmierschnittstelle unter der oberen Blindabdeckung ist nur verfügbar, wenn die
Brücke (an X10) auf der Steuerung bestückt ist.
C3H1xxV4 verwendet einen Lüfter der durch separate Anschlüsse extern versorgt werden muss.
Lieferbar ist der Lüfter in zwei Ausführungen für einphasige Einspeisung: 220/240VAC; 110/120VAC
Für Motorleitungen >50m ist der Einsatz einer Motorausgangsdrossel notwendig.
Bitte Fragen Sie bei uns an.

Schirmunganbindung des Motorkabels

Das Motorkabel muss flächig geschirmt und mit dem Compax3 – Gehäuse
verbunden werden.
Der Schirm des Motorkabels muss ebenfalls mit dem Motorgehäuse
verbunden werden. Die Befestigung (über Stecker oder Schraube im
Klemmkasten) ist abhängig vom Motortyp. Anschlussklemmen Motor - Bild
(siehe Seite 51)
PIN
Bezeichnung
M1/U
U (Motor)
M2/V
V (Motor)
M3/W
W (Motor)
PE
PE (Motor)
* Abhängig vom Leitungstyp
Für Motorleitungen >50m ist der Einsatz einer Motorausgangsdrossel notwendig.
Bitte Fragen Sie bei uns an.
Schirmunganbindung des Motorkabels
Das Motorkabel muss flächig geschirmt und mit dem Compax3 – Gehäuse
verbunden werden.
Der Schirm des Motorkabels muss ebenfalls mit dem Motorgehäuse verbunden
werden. Die Befestigung (über Stecker oder Schraube im Klemmkasten) ist
abhängig vom Motortyp.
Achtung - Motorhaltebremse verdrahten!
Bremse nur bei Motor mit Haltebremse verdrahten! Ansonsten nicht.
Anforderung Leitungen für Motorhaltebremse
Bei vorhandener Motorhaltebremse muss ein Kabel der Motorhaltebremse
geräteseitig durch den im Zubehör ZBH0x/xx mitgelieferten Ringkernferrit (63Ω
@1MHz, di=5,1mm) geführt werden, um ein störungsfreies Zu- und Abschalten
der Motorhaltebremse zu gewährleisten.
Anschluss Motorbremse X3 - Bild (siehe Seite 52)
PIN
Bezeichnung
1
BR
2
GND
Ausgang Motorhaltebremse
Ausgang Motorhaltebremse
Spannungsbereich
Maximaler Ausgangsstrom
(kurzschlusssicher)
190-120113N09 C3I12T11 Juni 2014
Gerätebeschreibung Compax3
Motorkabel Aderbezeichnung*
U / L1 / C / L+
1
V / L2
2
W / L3 / D / L-
3
YE / GN
YE / GN
Motorkabel Aderbezeichnung*
WH
4
BK
5
Compax3
21 – 27VDC
1,6A
U1
U2
U3
YE / GN
Br1
Br2
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis