Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justieren Des Maschinennull-Initiators - Parker Compax3 I12T11 Bedienungsanleitung

Positionieren über digitale e/as & com schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme Compax3
122
MN-M 132, 133: Absolutlage über Abstandscodierung erfassen mit
Wende-Initiatoren
Nur für Motor-Feedback mit Abstandscodierung (über den Wert des Abstandes
kann die absolute Lage ermittelt werden).
Compax3 ermittelt aus dem Abstand 2er Signale die absolute Lage und bleibt dann
stehen (fährt nicht automatisch auf Position 0).
133
133
1
2
1: Signale der Abstandscodierung
2: Logischer Zustand der Wende-Initiatoren

Justieren des Maschinennull-Initiators

Dies ist teilweise hilfreich bei Maschinennull-Modes, welche mit MN-Initiator und
Motornullpunkt arbeiten.
Fällt der Motornullpunkt zufällig mit der Lage des MN-Initiators zusammen, so
besteht die Unsicherheit, dass sich bei kleinen Lageverschiebungen der
Maschinennullpunkt um eine Motorumdrehung (bis zum nächsten Motornullpunkt)
verschiebt.
Über den Statuswert "Abstand MN - Initiator - Motornull" (O1130.13) können Sie
prüfen ob der Abstand Maschinennull-Initiator - Motornullpunkt zu gering ist.
1
2
-
+
1: Motornullpunkt
2: Logischer Zustand des Maschinennull-Initiators
Als Abhilfe kann der MN-Initiator per Software verschoben werden. Dies erfolgt
über den Wert Initiatorjustage.
Initiatorjustage
Einheit:
Bereich: -180 ... 180
Motorwinkel in Grad
Verschieben den Maschinennull-Initiator per Software
Als Hilfsmittel können Sie den Statuswert "Abstand MN - Initiator - Motornull" im Kapitel
"Positionen" unter "Statuswerte".
MaschinennullOffset
1
1: MaschinennullOffset
190-120113N09 C3I12T11 Juni 2014
132
132
0
Positionieren über digitale E/As
Standardwert: 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis