Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanisches System - Parker Compax3 I12T11 Bedienungsanleitung

Positionieren über digitale e/as & com schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme Compax3
Parker EME
Kennt man sowohl den Betrag (V(f0)) als auch die Phasenlage (u(f0)) für alle
Frequenzen, so ist das LTI-System hierdurch vollständig definiert.
Ein derartiger Graph von Betrag und Phasenlage in Abhängigkeit von der
Frequenz, nennt man einen Frequenzgang oder Bodediagramm.
=> nur LTI-Systeme können mit Hilfe von Frequenzgängen analysiert
werden.
Frequenzgangs / Bodediagramm
Der Frequenzgang zeigt die Verstärkung (Betrag) und die
Phasenverschiebung (Phase), welche ein Signal beim Durchgang durch ein
System erfährt.
Aus dem dargestellten Bodediagramm läßt sich z.B. folgendes herauslesen:
Liegt an seinem Eingang ein Sinus mit 60Hz und der Amplitude 1A an, so wird sich
an dessen Ausgang ein um 94° verzögerter Sinus mit einer Amplitude von 0.01
m/s ergeben.

Mechanisches System

Frequenzgang eines mechanischen Systems: Strom - Geschwindigkeit eines
Motors
271
190-120113N09 C3I12T11 Juni 2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis