Inbetriebnahme Compax3
4.1.8.
Begrenzungs- und Überwachungseinstellungen
In diesem Kapitel finden Sie
Strom-Begrenzung .........................................................................................................130
Positionsfenster - Position erreicht .................................................................................130
Schleppfehlergrenze ......................................................................................................132
Maximale Betriebsdrehzahl ............................................................................................132
130
4.1.8.1
Strom-Begrenzung
Der vom Geschwindigkeits-Regler geforderte Strom wird auf die Stromgrenze
begrenzt.
4.1.8.2
Positionsfenster - Position erreicht
Über "Position erreicht" wird angezeigt, dass sich die Zielposition im
Positionsfenster befindet.
Neben dem Positionsfenster wird eine Positionsfensterzeit unterstützt. Taucht die
Istposition in das Positionsfenster ein, wird die Positionsfensterzeit gestartet.
Befindet sich die Istposition nach der Positionsfensterzeit noch im Positionsfenster,
dann wird "Position erreicht" gesetzt.
Verlässt die Istposition das Positionsfensters innerhalb der Positionsfensterzeit,
dann wird die Positionsfensterzeit neu gestartet.
Bei Verlassen des Positionsfensters bei "Position erreicht" = "1" wird Position
erreicht sofort auf "0" gesetzt.
Die Positionsüberwachung ist auch dann aktiv, wenn die Position durch externe
Maßnahmen das Positionsfenster verläßt.
3
1: Positionsfenster
2: Positionsfensterzeit
3: A1 und ZSW.9: Position erreicht
Verknüpfung mit dem Sollwert
Das Signal "Position erreicht" kann noch mit dem Sollwert verknüpft werden.
Dabei wird zusätzlich die interne Sollwertgenerierung ausgewertet.
Es gilt dann: Nur bei konstantem internen Sollwert wird das Positionsfenster
ausgewertet.
190-120113N09 C3I12T11 Juni 2014
Positionieren über digitale E/As