Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Markenpositionierung / Sperrzone Definieren; Satztabelle Beschreiben - Parker Compax3 I12T11 Bedienungsanleitung

Positionieren über digitale e/as & com schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
4.1.14.

Markenpositionierung / Sperrzone definieren

Diese Eingaben sind nur im Zusammenhang mit der Funktion
"Markenpositionierung (siehe Seite 145)" erforderlich.
Innerhalb des Markenfensters wird ein Markensignal ignoriert.
Das Markenfenster wird durch
Beginn der Sperrzone und
Ende der Sperrzone
definiert.
Beginn und Ende der Sperrzone sind Betragswerte und gelten somit auch bei
negativen Positionswerten.
Dieses Markenfenster gilt für alle Marken - Positionssätze.
Größere Verzögerung bei RegMove zulassen
Ist die im Bewegungssatz von RegMove eingestellte Verzögerung zu klein, dann
wird die Zielposition nicht erreicht. Compax3 meldet Fehler (siehe Seite 148).
Durch Zulassen einer größen Verzögerung, stellt Compax3 den Ruck und die
Verzögerung so ein, dass das Ziel ohne Richtungsumkehr erreicht wird.
Funktion:
Start
v
StartIgnore
Regf
POS
Start
Start-Signal für die Markenpositionierung
RegSearch:
Positionierung zum Suchen der Marke
RegMove:
Positionierung nach Marke
StartIgnore:
Markenfenster: Beginn der Sperrzone
StopIgnore:
Markenfenster: Ende der Sperrzone
Reg:
Markensignal (E4 an X12/10)
Regf
Signal: Marke erkannt
(Zustandswort 2 Bit15 (Signal über PSBs bei E/A-Steuerung))
POS:
Signal: Position erreicht
(Ausgang A1: X12/3 oder Zustandswort 1 Bit 9)
190-120113N09 C3I12T11 Juni 2014
Reg
RegSearch
RegMove
StopIgnore
Inbetriebnahme Compax3
t
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis