Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleifspezifische Werkzeugüberwachung; Geometrieüberwachung - Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

05.97
12.95
2.4
Schleifspezifische Werkzeugüberwachung
Die Werkzeugüberwachung setzt sich aus Geometrie– und Drehzahlüberwa-
chung zusammen und kann für jedes Schleifwerkzeug (WZ–Typ: 400 bis 499)
aktiviert werden.
Anwahl
Die Anwahl erfolgt
S
S
Hinweis
Die automatische Anwahl der Überwachung muß über das kanalspezifische
MD20350: TOOL_GRIND_AUTO_TMON eingestellt werden.
Überwachung
Die Überwachung eines Schleifwerkzeuges bleibt solange aktiv, bis sie durch
aktiv
den Teileprogrammbefehl TMOF abgewählt wird.
Hinweis
S
S
S
2.4.1
Geometrieüberwachung
Überwacht werden kann
S
S
Der aktuelle Scheibenradius wird mit dem im Parameter $TC_TPG3 stehenden
Wert verglichen (siehe Kapitel 2.1.3).
Der aktuelle Radius wird aus der im Parameter $TC_TPG9 vereinbarten Para-
meternummer der ersten Schneide (D1) eines Schleifwerkzeuges verglichen.
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
Schleifspezifische Werkzeugkorrektur und Überwachungen (W4)
2.4 Schleifspezifische Werkzeugüberwachung
durch Programmierung (TMON) im Teileprogramm oder
automatisch, durch die Anwahl der Werkzeuglängenkorrektur eines Schleif-
werkzeuges mit ungerader Werkzeugtypnummer
Die Überwachung eines Werkzeuges wird durch die Anwahl der Überwa-
chung eines anderen Werkzeuges nicht abgewählt, wenn sich die Werk-
zeuge auf unterschiedliche Spindeln beziehen.
Zu jedem Zeitpunkt kann für jede Spindel ein Werkzeug und somit eine
Überwachung aktiv sein.
Aktive Überwachungen bleiben über RESET wirksam.
der aktuelle Scheibenradius und
die aktuelle Scheibenbreite
2/W4/2-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis