Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F.1.3.D Mode; F.1.3.E System Resources - Akai MPCX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F.1.3.d Mode

Drücke dieses Symbol, um abwechselnd den Standalone-
und Controller-Modus deines MPC X bzw. MPC Live zu
wählen (der MPC Touch kann nur als Controller verwendet
werden). Jetzt erscheint die Rückfrage, ob Du das aktuelle
Projekt vor der Umschaltung speichern möchtest (Save)
oder nicht (Don't Save). Drücke [Cancel], wenn Du den
aktuellen Modus nicht verlassen möchtest. Der Wechsel
vom Standalone- in den Controller-Modus und umgekehrt
erfordert das Schließen des aktuellen Projekts.
Siehe auch Standalone- und Controller-Modus.

F.1.3.e System Resources

Drücke eines dieser Symbole, um das "System Resources"-Fenster des MPC X oder MPC Live aufzurufen.
Das Fenster informiert Dich über folgende Angaben:
Akku: Wenn Du den MPC Live mit seinem Akku speist, zeigt der erste Eintrag die verbleibende Laufzeit in
Prozent an. (Weitere Hinweise zum Akku des MPC Live findest Du unter Akkulaufzeit.)
CPU: Die CPU-Angabe informiert dich über die aktuelle Prozessorbeanspruchung in Prozent.
RAM-Beanspruchung: Die "Mem"-Angabe zeigt an, wie viel RAM-Speicher dein MPC-Gerät momentan belegt.
86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis