Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F.1.3.A Save - Akai MPCX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F.1.3.a Save

Um das Projekt zu speichern, drückst Du das Diskettensymbol am oberen Fensterrand. Alternative: Drücke
SHIFT+BROWSE/Save (MPC X). Wenn Du das Projekt zuvor bereits gespeichert hast, werden die aktuellen
Änderungen übernommen. Hast Du das Projekt noch nie gespeichert, musst Du im "Save"-Fenster ein paar
Einstellungen vornehmen:
Wähle einen Datenträger, indem Du in der "Storage"-Spalte links darauf drückst.
"Internal" verweist auf das interne Laufwerk des MPC X oder MPC Live.
"MPC Documents" ist eine Verknüpfung zum "MPC Documents"-Ordner auf der internen Festplatte des MPC X
oder MPC Live.
Wenn Du Datenträger an die USB-Ports oder den SD-Kartenschacht des MPC X, MPC Live bzw. Deinen
Computer (beim MPC Touch) angeschlossen hast, werden diese ebenfalls in dieser Spalte angezeigt.
Um einen Ordner zu öffnen, doppelklicke darauf. Alternative: Drehe am Datenrad oder durchsuche die Liste mit den
–/+-Tastern. Drücke den Mittencursor oder Enter (MPC X) bzw. das Datenrad (MPC Live, MPC Touch), um einen
Ordner zu öffnen. Du kannst auch einen der 5 Ordner-Buttons oben rechts drücken, um direkt zum vordefinierten
Pfad zu springen (unter Browser wird erklärt, wie man diese definiert).
Um einen neuen Ordner anzulegen, drückst Du [New Folder], gibst mit der virtuellen Tastatur einen Namen ein und
drückst schließlich [Do It]. Dieser neue Ordner wird sofort angewählt.
Um zu einer höheren Ordnerebene zu wechseln, drückst Du das Ordnersymbol/ oben links.
Um den Namen der Datei zu einzugeben, drückst Du [File Name] am unteren Bildschirmrand und verwendest die
virtuelle Tastatur.
Um die Datei zu speichern, drückst Du [Save].
Um die Datei als Projektvorlage zu speichern, markiere das "Save as Template"-Kästchen, bevor Du [Save]
drückst. (Die Datei erscheint dann im "Template File"-Feld auf dem "Project Load/Save"-Reiter der
"Preferences".)
Um den Vorgang abzubrechen und zum Hauptmenü zurückzukehren, drückst Du [Cancel]. Alternative: Drücke
das -Symbol oben links.
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis