Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akai MPCX Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Du jetzt ein Pad drückst, steuerst Du mit niedrigen Anschlagwerten (0~80) das Sample von Layer 1 an, mit
höheren Anschlagwerten (81~127) dagegen das Sample von Layer 2.
Jetzt können wir den Basspart einspielen. Bereite alles für die Aufnahme vor (siehe oben) und zeichne ein paar
Bassnoten auf. Bei Bedarf kannst Du den Part gleichzeitig editieren.
Nach der Aufnahme können wir den Basspart in der "Filter"-Sektion etwas "verbiegen":
1. Drücke den [Filter/Env]-Reiter im Program Edit-Modus.
2. Doppelklicke auf die [Type]-Liste und wähle einen Filtertyp. Hier entscheiden wir uns für "Lowpass 4 Pole".
3. Drücke das [Cutoff]- oder [Reso]-Reglersymbol (Resonanz) und drehe am Datenrad, bis der Sound optimal
klingt.
4. Drücke in der "Amp Envelope"-Sektion auf [Attack] oder [Release] und ändere deren Werte mit dem Datenrad.
Hiermit beeinflusst Du den Charakter des Sounds.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis