Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berichtigungen - Akai MPCX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H.2.2 Berichtigungen
Preferences(Seite 79)
Die "Preferences" werden folgendermaßen gespeichert.
Änderungen der "Preferences"-Einstellungen werden in der Regel automatisch gespeichert. Einzige Ausnahmen:
"Vintage Mode" ("General"-Reiter) und "Start Time" ("Sync"-Reiter).
Preferences(Seite 82)
Projektvorlagen können unter "Preferences" folgendermaßen gewählt werden.
'New Project'-Dialogfenster: Wähle hier, welche Optionen beim Anlegen eines neuen Projekts angezeigt werden
sollen. Wenn Du "Off" wählst, wird ein leeres Projekt ohne vorkonfigurierte Einstellungen angelegt. Nur die hier
gewählten Vorgaben werden übernommen. Wenn Du "Demo" wählst, kann beim Anlegen eines neuen Projekts
ein Demoprojekt als Vorlage gewählt werden. Wenn Du "Demo/Template/Recent" wählst, kann beim Anlegen
eines neuen Projekts ein Demoprojekt, eine Vorlage oder ein leeres Projekt als Ausgangspunkt gewählt werden.
Um eine Vorlage wählen zu können, muss das "Template File"-Feld auf dem "Project Load/Save"-Reiter bereits
mindestens eine Projektvorlage enthalten.
Template File: Wähle hier die Projektvorlage, die automatisch geladen wird, wenn Du im "New Project Dialog"-
Fenster "User Template" wählst. (Wenn Du vor dem Speichern einer Datei "Save as Template" markierst, wird
sie später in diesem Feld angezeigt.) Die "User Template"-Option ist nur verfügbar, wenn man für "New Project
Dialog" ("Project Defaults"-Reiter) "Demo" oder "Demo/Template/Recent" wählt.
Zählwerk/Locate (Seite 88)
Verweise auf ein Anwahlfeld der Schrittgröße, das es nicht mehr gibt, wurden ebenfalls entfernt.
Master(Seite 215)
Die Beschreibung des "Transpose"-Parameters für Keygroup-Programme wurde geändert:
"Transpose" erlaubt den Versatz der MIDI-Notenbefehle, die zum Programm übertragen werden, um bis zu 36
Halbtöne.
375

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis