Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Einer Schlagzeugsequenz - Akai MPCX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E.3. Vorbereiten einer Schlagzeugsequenz
So, das Drumkit ist fertig – also können wir die Schlagzeugsequenz programmieren.
Öffne mit MENU das Menü und drücke [Grid View].
Drücke TAP wiederholt im gewünschten Tempo. Dein MPC berechnet den BPM-Wert und stellt diesen
automatisch ein.
Drücke den Rec-Taster, um die Aufnahmebereitschaft zu aktivieren.
Drücke den Play-Taster, um die Aufnahme zu starten. Nach einem Einzähler von einem Takt beginnt die
Aufzeichnung. Am besten konzentrierst Du dich jeweils auf einen Sound (ein Pad), wenn Du wenig
"Schlagzeugerfahrung" mit den Pads hast.
Spiele den Kick-Part. Das Timing der gespielten Noten wird korrigiert (jeweils zur nächsten 1/16-Note). Laut
Vorgabe werden nur zwei Takte aufgezeichnet. Am Ende des zweiten Takts wird automatisch der Overdub-
Modus aktiviert: Die Sequenz springt wieder zum Anfang und alle weiteren Noten werden hinzugefügt (die
Sequenz läuft in einer Schleife). Halte die Aufzeichnung nicht an!
Spiele jetzt den Snare-Part und später die HiHat.
Drücke den STOP-Taster, um die Aufnahme anzuhalten.
Wenn Du die Aufnahme erneut startest, ersetzen die neu gespielten Noten die zuvor für jenes Pad aufgezeichneten.
Um das zu verhindern, musst Du OVERDUB drücken, bevor Du den REC-Taster betätigst. "Overdub" bedeutet, dass
alle später aufgenommenen Noten zu den existierenden Parts hinzugefügt werden.
Während der Aufzeichnung verhält sich der UNDO-Taster etwas anders. In der Regel macht man mit Undo nur das
letzte Ereignis rückgängig. Wenn etwas rückgängig gemacht werden kann, leuchtet der Undo-Taster konstant.
Während der Aufzeichnung blinkt der Undo-Taster dagegen. Wenn man dann UNDO drückt, werden alle Ereignisse
der aktuellen Aufzeichnung (d.h. seit Drücken von PLAY oder PLAY START) gelöscht.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis