Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Na Dann Los; Einstellungen; Anlegen Eines Drumkits - Akai MPCX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E. Na dann los...
In diesem Kapitel führen wir dich an die ganz wichtigen MPC-Funktionen heran. Zu diesem Zweck wollen wir
gemeinsam einen kurzen Song programmieren. Am besten führst Du alle erwähnten Bedienschritte auch selbst aus.
E.1. Einstellungen
Zuvor müssen alle unter Einrichtung erwähnten Schritte durchgeführt werden. Genauer gesagt:
1. Installation der aktuellen Treiber und Software.
2. Anschließen des MPC-Geräts an eine Steckdose mit dem beiliegenden Netzteil (falls erforderlich) und
Einschalten des Geräts.
3. Öffnen und Autorisieren der MPC-Software (wenn Du dein MPC-Gerät als Controller verwenden möchtest).
E.2. Anlegen eines Drumkits
Zunächst wollen wir ein einfaches Drumkit vorbereiten.
Drücke BROWSE (MPC X) bzw. SHIFT+MENU/BROWSE (MPC Live, MPC Touch), um den Browser aufzurufen.
Suche mit dem Touchscreen den Ort, wo sich deine Schlagzeug-Sounds befinden:
Um Dateien nach Standort zu suchen, drückst Du links im Display [Places].
"Internal" verweist auf das interne Laufwerk des MPC X oder MPC Live.
"MPC Documents" ist eine Verknüpfung zum "MPC Documents"-Ordner auf der internen Festplatte des
MPC X oder MPC Live.
Wenn Du Datenträger an die USB-Ports oder den SD-Kartenschacht des MPC X, MPC Live bzw. deinen
Computer (beim MPC Touch) angeschlossen hast, werden diese ebenfalls in dieser Spalte angezeigt.
Wichtig: Der MPC X und MPC Live können Datenträger der Formate exFAT, FAT32, NTFS und EXT4 lesen und
dort Daten sichern. Außerdem können sie HFS+-Datenträger zumindest lesen. (Wir empfehlen die Verwendung
des exFAT-Datensystems, weil es das stabilste ist und von sowohl Windows als auch macOS unterstützt wird.)
Um Dateien eines bestimmten Typs zu suchen, drückst Du [Content] und anschließend den gewünschten
Datentyp: Drums, Instruments, Clips, Samples, Demos oder My Files.
Um MPC-Erweiterungen (nur beim MPC X und MPC Live) zu suchen, drückst Du [Expansions] (unter
Exportieren von Erweiterungen erfährst Du, wie man MPC-Erweiterungen vom Computer zum MPC X bzw. MPC
Live exportiert).
Um zu einer höheren Ordnerebene zu wechseln, drückst Du das Ordnersymbol/ oben links.
In einer Liste kann man mit Wischbewegungen bzw. mit dem Datenrad oder den –/+-Tastern scrollen.
Um einen Ordner zu wählen, drückst Du ihn ein Mal.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis