Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akai MPCX Bedienungsanleitung Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um das "Timing Correct"-Fenster zu öffnen, hältst Du SHIFT gedrückt und betätigst [TC] am unteren Fensterrand.
Siehe Timing Correct (TC) für weitere Hinweise.
Um eine bestimmte Rasterunterteilung zu wählen, doppelklicke auf den Ab-Pfeil () oben links im Raster und
wählen die Position.
Um das Metronom einzustellen, hältst Du SHIFT gedrückt und betätigst [Click] am unteren Fensterrand. Siehe
Metronom (Click/Metro) für weitere Hinweise.
Das "Grid"-Fenster bietet außerdem eine Anschlagbahn, in der man die Anschlagwerte der Noten ändern kann.
Anschlagbahn im "Grid"-Fenster.
Vergrößerte Anschlagbahn im "Grid"-Fenster.
Ein- und Ausblenden der Anschlagbahn:
1. Drücke den Auf-Pfeil () unten rechts, um die Anschlagbahn einzublenden.
2. Drücke den Auf-Pfeil () erneut, um die Anschlagbahn zu vergrößern. Der Button ändert sich zu einem Ab-Pfeil
().
3. Drücke den Ab-Pfeil (), um die Anschlagbahn auszublenden.
Die Anschlagwerte der einzelnen Noten werden mithilfe von Balken angezeigt. Je länger (und röter) ein Balken, desto
höher ist der Anschlagwert. Gelbe Balken verweisen auf relativ niedrige Anschlagwerte. Der Balken mit einer grauen
Linie verweist auf die aktuell gewählte Note.
Um den Anschlagwert der gewählten Noten zu ändern, drückst Du [Velocity] am unteren Fensterrand und
verwendest das Datenrad oder die –/+-Taster. Der numerische Wert wird auf dem Bildschirm angezeigt.
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis