Um einen Ordner zu öffnen, doppelklickst Du darauf bzw. drückst [Open] unten rechts. Alternativ kannst Du den
Mittencursor oder ENTER (MPC X) bzw. das Datenrad (MPC Live, MPC Touch) drücken, um den Ordner zu
öffnen.
Um die gewünschte Datei zu laden, doppelklicke darauf, drücken [Load] bzw. den Mittencursor oder ENTER
(MPC X) oder aber das Datenrad (MPC Live, MPC Touch). Handelt es sich bei der Datei um ein Sample, so wird
dieses in den Sample-Pool des Projekts geladen. Wenn man ein Projekt wählt, wird es komplett geladen (vorher
wird gefragt, ob das aktuelle Projekt geschlossen werden darf).
Um alle Dateien eines Ordners zu laden, wähle den Ordner (er muss in der Liste hervorgehoben werden),
halten SHIFT gedrückt und betätigen gleichzeitig [Load All] unten rechts.
Wichtig: Wenn Du mehrere Dateien gleichzeitig lädst, werden alle notwendigen Samples als unkomprimierte
Audiodateien in maximaler Qualität in das Projekt geladen. Solche Dateien nehmen mehr Platz in Anspruch als die
komprimierten Versionen auf der Festplatte. Falls nicht alle Dateien geladen werden können, solltest Du weniger
Dateien wählen und es noch einmal versuchen.
Um eine Datei bzw. einen Ordner zu löschen, hältst Du SHIFT gedrückt und betätigst [Delete File] am unteren
Fensterrand.
Um den gewählten Sound vorzuhören, hältst Du [Play] () am unteren Fensterrand gedrückt.
Um diese Vorhörfunktion zu aktivieren/deaktivieren und den Pegel einzustellen, drückst Du [Audition] am
unteren Fensterrand. Drücke im jetzt erscheinenden Fenster [Auto], um die Funktion zu de-/aktivieren und ziehe
das Pegelreglersymbol auf oder ab, um die Lautstärke zu ändern. Drücke [Audition] erneut, um das Fenster
auszublenden.
Um Informationen über das aktuelle Laufwerk anzufordern (MPC X, MPC Live), hältst Du SHIFT gedrückt und
betätigst [Drive Info] am unteren Fensterrand. Die Informationen erscheinen in einem neuen Fenster. Drücke
[OK], um zur vorigen Seite zurückzukehren.
33