Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pad

In der oberen Hälfte wird die Clip-Wellenform angezeigt. In der unteren Hälfte befinden sich die Editierfunktionen.
Das Wellenformfenster zeigt den "aktiven Bereich" der Clip-Wellenform. Wischen, um die Wellenform nach links oder
rechts zu verschieben.
Über der Wellenform wird die Zeitachse (Takt, Schlag, Tick) angezeigt.
Die grüne und rote Markierung verweisen auf die Start- und Endposition. Nur die Sample-Partie zwischen diesen
beiden wird abgespielt.
Zum Verschieben der Start- und/oder Endposition stehen folgende Verfahren zur Verfügung:
Drücke die [S]- oder [E]-Markierung und ziehe sie nach links oder rechts.
Verwende das "Start"- oder "End"-Feld unter der Wellenform.
Wähle die erste Zeile der Q-Link-Regler (Layer 1 Start) zum Einstellen der Start- und die zweite Zeile
(Layer 1 End) zum Einstellen der Endposition. Die Q-Link-Regler ganz rechts (12 und 16) erlauben grobe
Einstellungen. Mit den Q-Link-Reglern links (9 und 13) sind Feineinstellungen möglich.
Mit [Zoom +] oder [Zoom –] am unteren Fensterrand kann man an die Wellenform heran- bzw. wegzoomen.
248

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis