Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F.1.1.J Werkzeuge Der Grid-Funktionsebene - Akai MPCX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F.1.1.j Werkzeuge der Grid-Funktionsebene

Auf der Grid-Funktionsebene stehen folgende 4 Funktionen zur Verfügung.
Drücke einen Button, um jenen Modus zu wählen:
Bleistift: Zeichnen
Um in einem freien Rasterquadrat eine Note hinzuzufügen, drückst Du das betreffende Quadrat.
Um eine Note zu wählen, drückST du sie.
Um eine Note zu verschieben, drückst Du sie und ziehst sie zum gewünschten Rasterquadrat.
Um eine Note zu löschen, doppelklickst Du darauf.
Radiergummi: Löschen
Um eine Note zu löschen, drückst Du sie.
Auswahlrahmen: Anwahl
Anmerkung: Die gewählten Noten bleiben auch bei Anwahl einer anderen Funktion gewählt. Die Auswahl
ändert sich jedoch, wenn man ein Pad drückt, während die "Hitting Pad Selects All Events"-Einstellung
"On" lautet.
Um eine Note zu wählen, drückst Du sie.
Um mehrere Noten zu wählen, drückst Du die erste und ziehst dann mit dem Finger einen Rahmen um
die übrigen Noten.
Um eine Note zu verschieben, drückst Du sie und ziehst sie zum gewünschten Rasterquadrat.
Um mehrere Noten zu verschieben, wählst Du sie wie oben beschrieben und ziehst sie in die
gewünschte Richtung.
Um mehrere Noten zu löschen, wählst Du sie wie oben beschrieben, wählst den Radiergummi und
drückst eine gewählte Note.
Lupe: Navigationsmodus
Um zu einer anderen Rastersektion zu gehen, drückst Du das Raster und ziehst es in die gewünschte
Richtung.
Um heran- oder wegzuzoomen, spreizt bzw. kneifst zwei Finger auf dem Raster zusammen. Das
funktioniert vertikal, horizontal und in beiden Richtungen.
66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis