Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xyfx-Modus - Akai MPCX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F.2.6 XYFX-Modus
Im XYFX-Modus verhält sich der Touchscreen wie ein XY-Pad. Die Achsen vertreten den
Einstellbereich je eines Effektparameters. Mit Fingerbewegungen auf dem XY-Pad kann man den Wert
der beiden Parameter ändern. Das lässt sich z.B. für die Effektautomatisierung eines Titels nutzen.
Im XYFX-Modus verhalten sich die Effekte wie ein einziger Insert-Effekt für das Programm. "XYFX" ist
eigentlich der Name des Insert-Effekts, den man ins Programm laden muss, um diesen Modus
überhaupt verwenden zu können. Siehe auch Effekte.
Um den XYFX-Modus aufzurufen:
Drücke MENU und anschließend [XYFX].
Drücke XYFX (MPC X).
Beim ersten Aufrufen dieses Modus' innerhalb eines Projekts, wirst Du aufgefordert "XYFX" für das Programm zu
laden. Drücke [Insert XYFX], um das zu tun.
Anmerkung: Wenn bereits vier Insert-Effekte bereitstehen, musst Du zunächst einen Slot freimachen.
Wähle= im "XYFX Location"-Feld das Signal, das bearbeitet werden soll: Das aktuelle Programm (Program) oder ein
Master-Ausgangspaar ( Output 1/2, Output 3/4 usw.)
Das Zählwerk oben rechts zeigt die aktuelle Wiedergabeposition an. Es wird in den meisten Modi angezeigt. Siehe
Zählwerk/Locate für weitere Hinweise.
Der Automations-Button zeigt den Automationsstatus an. Er wird in mehreren Modi angezeigt. Siehe Automation für
weitere Hinweise.
174

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis