Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F.1.2.C Keygroup-Programme - Akai MPCX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F.1.2.c Keygroup-Programme

Ein Keygroup-Programm enthält in der Regel mehrere Samples. Es umfasst (1) eine Sample-Liste und (2) mehrere
Einstellungen (Tonhöhe, Effekte usw.). Keygroup-Programme dienen zum Spielen von Melodien mit einem MIDI-
Keyboard oder den MPC-Pads.
Anlegen eines Keygroup-Programms:
1. Drücke MAIN, um in den Main-Modus zu wechseln.
2. Drücke rechts neben dem "Track"-Feld auf das Tastatursymbol, das auf ein
Keygroup-Programm verweist.
3. Wenn dein Projekt noch kein Keygroup-Programm enthält, wird jetzt ein neues
(mit dem Namen "Program" und einer Nummer) angelegt und im "Program"-Feld
darunter angezeigt.
Wenn das Projekt bereits Keygroup-Programme enthält, wird automatisch das
erste gewählt und im "Program"-Feld angezeigt.
Um ein weiteres Keygroup-Programm anzulegen, drückst Du das [+]-Symbol
über dem "Program"-Feld. Das neue Keygroup-Programm bekommt eine
Nummer (z.B. Program 002).
Um den Programmnamen zu ändern, drückst Du das Cursorsymbol ganz
rechts neben der "Program"-Sektion. Gib den Namen mit der virtuellen Tastatur
ein und drücke [Do It], um ihn zu bestätigen oder den grauen Balken ganz oben im
Fenster, um den Befehl abzubrechen.
Zuordnen von Samples zu einem Keygroup-Programm:
1. Drücke MENU und anschließend [Program Edit], um in
den Program Edit-Modus zu wechseln. Alternative: Drücke
PROG EDIT (MPC X).
2. Drücke
[Samples].
Zuordnungen sowie die Stimmung und den Pegel für alle
4 Ebenen der aktuellen Keygroup.
3. Drücke das [Number of KG]-Feld und wähle mit dem
Datenrad oder den –/+-Tastern die Anzahl der Keygroups
für dieses Programm (1~128). Alternative: Drücke das
[Number of KG]-Feld und gib mit dem Zehnertastenfeld
einen Wert ein (bzw. doppelklicke auf das [Number of
KG]-Feld und verwende das virtuelle Zehnertastenfeld).
4. Drücke das [Keygroup]-Feld und wähle mit dem Datenrad oder den –/+-Tastern eine Keygroup. Alternative:
Doppelklicke auf das [Keygroup]-Feld und drücke die gewünschte Keygroup.
5. Drücke ein Pad, um das Sample jener Keygroup anzusteuern. Das betreffende Pad leuchtet grün.
Tipp: Drücke den PAD BANK D-Taster deines MPC-Geräts und anschließend [Pad 13]. Das Sample wird jetzt
in der Original-Tonhöhe angesteuert. Mit den übrigen Pads wird die Tonhöhe in Halbtonschritten versetzt.
6. Drücke das Feld einer Ebene und wähle mit dem Datenrad oder den –/+-Tastern ein Sample. Alternative:
Doppelklicke auf das Feld der gewünschten Ebene und drücke den Namen eines Samples.
Es können bis zu 128 Keygroups innerhalb eines Programms angelegt werden. Das ist z.B. praktisch für die
Verwendung von Multi-Samples (die man für einen Flügel usw. braucht).
Tipp: Jedes Keygroup-Programm bietet maximal 128 Keygroups mit je 4 Sample-Ebenen (Layer 1~4). Macht
insgesamt 512 Samples.
Hier
siehst
Du die
Sample-
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis