Mit "Copy Sequence" kann man den Inhalt einer Sequenz
zu einer anderen kopieren.
Verwende das "Copy Contents of Sequence"-Feld,
um die gewünschte Quell-Sequenz zu wählen. Die
Ereignisse dieser Sequenz werden kopiert.
Verwende das "Over Contents of Sequence"-Feld,
um die Ziel-Sequenz zu wählen. Zu dieser Sequenz
werden die Ereignisse der Quelle kopiert.
Bestätige deine Wahl, indem Du [Do It] drückst.
Um zur vorigen Seite zurückzukehren, drückst Du
[/Back] oder eine Stelle außerhalb des Fensters.
Um die Funktion abzubrechen und in den Main-
Modus zu wechseln, drückst Du [Cancel].
Mit "Copy Bars" könnte bestimmte Takte der Sequenz zu
einer anderen Stelle kopiert werden.
Verwende das "From Sequence"-Feld, um die
gewünschte Quell-Sequenz zu wählen. Die Takte
dieser Sequenz werden kopiert.
Verwende das "First Bar"- und "Last Bar"-Feld, um
die gewünschten Takte zu wählen.
Verwende das "To Sequence"-Feld, um die Ziel-
Sequenz zu wählen. Zu dieser Sequenz werden die
Takte der Quelle kopiert.
Stelle im "After Bar"-Feld die Position ein, wo die
kopierten Takte eingefügt werden. Die kopierten Takte
befinden sich danach hinter dieser Position.
Stelle im "Copies"-Feld ein, wie oft die kopierten
Takte eingefügt werden sollen.
Drücke [Replace], wenn die ursprünglichen Ereignisse in diesem Bereich der Zielspur überschrieben werden
sollen.
Drücke [Merge], wenn die neuen Ereignisse zu den vorhandenen hinzugefügt werden sollen.
Um zur vorigen Seite zurückzukehren, drückst Du [/Back] oder eine Stelle außerhalb des Fensters.
Um die Funktion abzubrechen und in den Main-Modus zu wechseln, drückst Du [Cancel].
133