Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lfo Modulation - Akai MPCX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPCX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die "Filter Envelope" kann die Filterfrequenz beeinflussen. Verwende die Parameterfelder oder verschiebe die in der
Kurve eingezeichneten Kugeln, um dir die gewünschte Hüllkurve vorzubereiten. Wie stark die Hüllkurve die
Filterfrequenz beeinflusst, bestimmt man mit dem "Env"-Regler. Unter Hüllkurven – Aufzucht und Hege werden die
Hüllkurvenparameter ausführlich vorgestellt.
Die "AMP Envelope" beeinflusst den Pegel des bearbeiteten Sounds. Verwende die Parameterfelder oder ziehe die in
der Kurve eingezeichneten Kugeln, um dir die gewünschte Hüllkurve vorzubereiten. Wie stark die Hüllkurve die
Amplitude beeinflusst, bestimmt man mit dem "Env"-Regler. Unter Hüllkurven – Aufzucht und Hege werden die
Hüllkurvenparameter ausführlich vorgestellt.

LFO Modulation

Im "Modes"-Bereich kann das Verhalten der Samples in einem Drum-Programm festgelegt werden.
Im "Mute Group"-Feld kann das gewählte Pad einer von 32 Mute-Gruppen zugeordnet werden. Pads, die derselben
Mute-Gruppe zugeordnet sind, können nie simultan verwendet werden: Beim Drücken eines Pads werden die
Samples der übrigen Pads in dieser Gruppe stummgeschaltet. Die Mute-Gruppen gelten nur jeweils für das aktuelle
Programm.
Tipp: Diese Funktion hilft dir beim Programmieren realistischer HiHat-Parts, d.h. dafür zu sorgen, dass die offene und
geschlossene HiHat nie gleichzeitig erklingen.
Wähle unter "Layer", wie die Sample-Ebenen eines Pads angesteuert werden:
Cycle (Cyc): Wenn man ein Pad wiederholt drückt wird die jeweils nächste Ebene angesteuert. Die Reihenfolge
lautet folglich: 1, 2, 3, 4, 1, 2, 3, 4 usw.
Velocity (Vel): Der Anschlagwert bestimmt, welche Sample-Ebene angesteuert wird.
Random (Ran): Wenn man ein Pad wiederholt drückt wird nach einem Zufallsprinzip jeweils eine andere Ebene
angesteuert.
Wähle unter "Sample Play", wie die Samples getriggert werden:
One Shot: Das Sample wird komplett abgespielt. Wähle diese Einstellung für kurze Sounds.
Note On: Das Sample wird nur abgespielt, während man das Pad gedrückt hält. Für längere Samples ist dies
günstiger, weil man dann die Länge der jeweiligen Noten dosieren kann.
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MpcliveMpc touch

Inhaltsverzeichnis