H.1.1.d Tonhöhen-'Quantisierung'
Bei einer MIDI-Spur kann man die Notenereignisse ab sofort in die gewünschte Skala/Tonleiter "zwängen". Diese
Funktion ist gemeinsam mit anderen Spureditierverfahren verfügbar. (Neuer Abschnitt für 'Track'-Sektion.)
Um die Spur zu editieren, drückst Du das Bleistiftsymbol ganz rechts in dieser Sektion. Es erscheint das
"Track Edit"-Fenster.
Öffne das "Pitch Quantize"-Fenster, indem Du [Pitch Quantize] drückst.
Wähle im "Root Note"-Feld den Grundton der Skala.
Wähle im "Scale"-Feld den Skalentyp/Modus.
Markiere das "Only apply to selected events"-Kästchen, wenn nur bestimmte Notenereignisse editiert
werden sollen.
Wenn die Funktion aktiv ist, werden nur die momentan gewählten Notenereignisse "quantisiert".
Ist sie nicht aktiv, werden alle Tonhöhen der Spur "quantisiert".
Mit dem "Start Note"- und "End Note"-Parameter kannst Du die Ober- und Untergrenze der
Tonhöhenkorrekturen festlegen. Notenereignisse, die sich ursprünglich außerhalb dieses Bereichs befanden
werden (der gewählten Skala entsprechend) zur nächsten Note innerhalb dieses Bereichs verschoben.
Drücke [Do It], um die Notenquantisierung auszuführen.
Um den Befehl abzubrechen, drückst Du [Close].
365